Anmelden
Eigene Artikel
Meine Favoriten
Erhältlich im Mac App Store
Erhältlich bei Google Play
Grundlagen
Planen
Methoden
Praxisbeispiele
Vertiefen
Leitfäden
Suchen
Alles durchsuchen
Praxisbeispiele
Methoden
Leitfäden
Beispiele (
98
)
Sortieren nach
zuletzt hinzugefügt
Titel
Datum
Filter aktiv
(Alle Filter zurücksetzen)
Filter anzeigen
Filter verstecken
›
Alle Filter zurücksetzen
›
Suche zurücksetzen
1. Geislinger Jugendkonferenz mit webbasierter Jugendbeteiligungsplattform
Geislingen an der Steige | Januar 2017 – Januar 2017
In der Fünftälerstadt Geislingen wurde am 24. Januar 2017 die bundesweit erste Jugendkonferenz mit digitaler Begleitung zur Ideenfin…
Bürgerbeteiligungsprozess „Dem Essener sein Wald“
Essen | Februar 2015 – Oktober 2015
Durchführung eines ergebnisoffenen und extern moderierten Partizipationsprozesses mit Essener Waldnutzergruppen sowie Bürgerinnen un…
Bürgerdialog A 33 Nord
Osnabrück | 2012 – 2014
In dem Projekt "Bürgerdialog A33 Nord" wurden in einer Planungsphase vor Beginn des Planfeststellungsverfahrens neue Wege…
FULDAbistDu - das lokale soziale Bürger-Netzwerk für integrierte Bürgerbeteiligung
Fulda | seit September 2012
FULDAbistDu
ist in erster Linie eine Plattform der Bürgerpartizipation und bietet kostenlos, einfach und s…
Medium: Online
ZukunftsWerkStadt – Evaluation der Bürgerbeteiligung
deutschlandweit | August 2012 – Dezember 2013
Wissenschaft im Dialog
hat die 15 kommunalen Bürgerbeteiligungsprojekte der Fördermaßnahme
ZukunftsWerkStadt
begle…
Köln aktiv gegen Lärm
Köln | November 2010 – Dezember 2011
Zur Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan hat die Stadt Köln 2010 - 2011 einen Online-Dialog durchgeführt: Die Bürgerinn…
Bürgerhaushalt Köln
Köln | Oktober 2012 – Mai 2013
"Dein Köln Sparplan“ - unter diesem Motto fand bis zum 28.01.2013 die Beteiligungsphase zum Kölner Bürgerhaushalt 2013/2014 statt. D…
Medium: Schriftlich
TAG DES DIALOGS
Essen | 2007 – 2008
Im Rahmen der Entwicklung des „Interkulturellen Dialogkonzeptes“ wurde von der RAA/Büro für interkulturelle Arbeit die Idee des
Medium: Veranstaltungen
BürgerForum 2011 - Lindau
Lindau | März 2011 – Mai 2011
Beim BürgerForum 2011 in Lindau diskutierten rund 240 Teilnehmer zu den Themenbereichen "Solidarität und Gerechtigkeit", "Demokratie…
Medium: Veranstaltungen
Innovative Bürgerbeteiligung Umgehungsstraße Waren
Waren (Müritz) | Dezember 2012 – September 2013
Im Fall der Ortsumgehung Waren (Müritz) ging es um die Frage ob um die Stadt Waren eine Umgehungsstraße gebaut werden soll. Damit kö…
Medium: Veranstaltungen
Schülerhaushalt in Rietberg
Rietberg | Juni 2012 – Juli 2013
In Rietberg fand 2012 der erste Schülerhaushalt in Deutschland an vier Schulen in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung statt. Be…
Medium: Veranstaltungen
Strategieprozess Essen.2030
Essen | Mai 2012 – Mai 2013
Im Mai 2012 startete die Stadt Essen mit dem Slogan “Eine Stadt stellt sich der Zukunft und die Menschen machen mit“ einen integrier…
Medium: Veranstaltungen
Zukunftswerkstatt: Kids im Kiez
Berlin
Die Kinderkonferenz an der Jens-Nydahl-Grundschule in Berlin konnte beweisen: Kinder können ebenso konstruktiv wie Erwachsene ihre U…
Medium: Veranstaltungen
Moderation: Dialog Messestadt Riem
München-Riem | Februar 2000 – März 2003
Auf dem ehemaligen Münchner Flughafengelände sollte ein vollständig neuer (Agenda-)Stadtteil mit im Endausbau 16.000 Bewohnerinnen u…
Medium: Veranstaltungen
Zukunftskonferenz: Bad Nauheim
Bad Nauheim | Mai 2000 – Mai 2000
»Wenn unsere Stadt lebenswert sein soll, brauchen wir mehr menschliches Miteinander – aber lebendige Städte sind kein Geschenk«, die…
Medium: Veranstaltungen
Stadtteilforen: Tübingen
Tübingen | seit 1995
»Ich glaube, dass es Stadtteilforen einfacher haben, sich innerhalb der Stadtverwaltung und des Gemeinderats Gehör zu verschaffen, a…
Medium: Veranstaltungen
Runder Tisch: Familientisch Fulda
Fulda | November 2001 – 2002
Im November 2001 wurde in Fulda der Familien-Tisch eingerichtet. Dafür wurden rund 100 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die sich b…
Medium: Veranstaltungen
Mediation: Wiener Platz in München
München | September 2000 – September 2000
Die seit Jahren angestrebte und leidenschaftlich diskutierte Umgestaltung des Wiener Platzes in München drohte an den unterschiedlic…
Medium: Veranstaltungen
Participatory Rapid Appraisal: Barkauer Land
Kiel | Oktober 1999 – November 1999
An einem Samstag Ende Oktober 1999 trafen sich 14 Student/innen der Universität Kiel – allesamt Teilnehmer/innen an der Projektwoche…
Medium: Aufsuchende Formate
Planungszelle: Bürgergutachten ÖPNV Hannover
Hannover | April 1995 – März 1996
In Hannover wurde das Verfahren der Planungszelle/Bürgergutachten zum ersten Mal eingesetzt, um Fragen des öffentlichen Personennahv…
Medium: Veranstaltungen
Planungswerkstatt: Friedberg – Bürgerorientierte Stadtentwicklung
Friedberg | seit April 2002
Die Stadt Friedberg stand unter Druck, die Innenstadt hatte stark an Attraktivität verloren gegenüber den Einkaufszentren außerhalb…
Medium: Veranstaltungen
Planspiel: STRATAGEM – Minister/in für einen Tag
Schneverdingen | 2002 – 2002
Die Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung erfordert und schult das komplexe, computergestützte Simulationsspiel STRA…
Medium: Veranstaltungen
Konsensuskonferenz: Der Ulmer Umweltdiskurs
Ulm | 1996 – 1996
Die Stadtverwaltung von Ulm sah sich mit öffentlichem Druck konfrontiert, den Prozess einer lokalen Agenda einzuleiten, war sich jed…
Medium: Veranstaltungen
Kompetenzwerkstatt »Jetzt Du« in Köln
Köln | 2002 – 2002
Die Kompetenzwerkstatt »Jetzt Du« richtete sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Gemeinsam sollten auf der eintä…
Medium: Veranstaltungen
Gemeinwesenarbeit: Quartiersmanagement Ludwigshafen-Westend
Ludwigshafen | seit November 2001
Das Westend in Ludwigshafen zeichnete sich durch seine vielfältige Bevölkerung, eine charakteristische Bausubstanz und einige sozial…
Medium: Veranstaltungen
Diskurs zu Kindertagesstätten in Osnabrück
Osnabrück | Juli 1999 – November 1999
Die Vision zukunftsfähiger Kindertagesstätten (KiTas) für die nächste Dekade und deren Vereinbarkeit mit der Verknappung öffentliche…
Medium: Veranstaltungen
Demokratiewerkstatt: Planspiel »Civitas« in Hanau
Hanau
An der Hohen Landesschule Hanau wurde das Rollenspiel »Civitas« entwickelt, um auch jüngeren Schülern das Interesse an Politik zu ve…
Medium: Veranstaltungen
Community Organizing in Hamburg
Hamburg | 1999 – 2004
Community Organizing zielt auf die systematische Organisation von Bürgern in Stadtteilen und Gemeinden ab. Das Konzept stammt ursprü…
Medium: Aufsuchende Formate
Was geht in Pankow? Wertschätzende Erkundung (Appreciative Inquiry) in der Jugendhilfe
Berlin | September 2002 – Dezember 2002
Das Projekt der Interessengruppe des sozialen Systems Kinder- und Jugendhilfe bestand neben einer Zukunftswerkstatt und einer Open S…
Medium: Veranstaltungen
Planning for Real: Berlin-Wedding
Berlin
Die Neugestaltung des Berliner Stadtteils Wedding startete zunächst verhalten. So versammelten sich zu einem ersten Treffen, zu dem…
Medium: Veranstaltungen
Perspektivenwerkstatt: »Berliner Platz« in Essen
Essen | 1998 – 1998
Die Vorbereitung der fünftägigen Perspektivenwerkstadt, welche die Neuplanung des Berliner Platzes in Essen einläutete, beanspruchte…
Medium: Veranstaltungen
Open Space: Rostocker Stadtteil Groß Klein
Rostock | November 2001 – November 2001
»Open Space«, also ohne festen Themenkatalog zu diskutieren, das ist zumindest noch ungewohnt für viele Bürgerinnen und Bürger. Eine…
Medium: Veranstaltungen
Anwaltsplanung bei der Stadtentwicklung in Hannover
Hannover | seit September 1995
Die Stadt Hannover hatte im Jahr 1995 in einem Ratsbeschluss entschieden, die Bürgerinnen und Bürger in die weitere Entwicklung der…
Medium: Veranstaltungen
Aktivierende Befragung in Chemnitz-Hutholz
Chemnitz | Januar 2002 – Februar 2002
Das Quartier Hutholz-Süd war nach der Wiedervereinigung starkem Strukturwandel unterworfen. Die Befragung der Bewohner erfolgte durc…
Medium: Aufsuchende Formate
Handlungskonzept zur Förderung der Anerkennungskultur
Essen | Mai 2010 – März 2012
Angesichts neuer Herausforderungen ist unsere Gesellschaft in Zukunft mehr denn je auf die freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeit v…
Medium: Veranstaltungen
Partizipationsstammtisch
Berlin | seit September 2011
Hauptamtliche Partizipationsbegeisterte treffen sich mit Initiativen des bürgerschaftlichen Engagements und tauschen sich über Erfah…
Medium: Veranstaltungen
Junge Deutsche 2012/13
Deutschland | September 2012 – April 2013
„Junge Deutsche“ ist eine partizipative Studie über die Lebensrealitäten 14-34-Jähriger junger Menschen in Deutschland. Sie wi…
Medium: Veranstaltungen
Die lernende Stadt
Schleswig-Holstein | seit Juni 2012
Die lernende Stadt ist ein Beteiligungsprojekt zur Unterstützung einer Nachhaltigen Stadtentwicklung. Ideen für die "Stadt der…
Medium: Online
Ihre Meinung zählt - Bürgerhaushalt Babenhausen
Babenhausen (Hessen) | seit 2011
Bei der ersten Online-Beteiligung im hessischen Babenhausen (16.000 Einwohner) konnten die Bürger zu einigen Bereichen des städtisch…
Medium: Online
Bürgerhaushalt Monheim
Monheim am Rhein | seit 2012
Beim Online-Bürgerhaushalt der 43.000-Einwohner-Stadt Monheim diskutierten die Bürger zeitnah zu den Beratungen im Rat über die größ…
Medium: Online
Bürgerhaushalt Darmstadt 2012
Darmstadt | Juli 2012 – September 2012 | Status: abgeschlossen
Die südhessische Stadt Darmstadt, 150.000 Einwohner, führte 2012 ihren ersten Bürgerhaushalt durch. Mit der Online-Beteiligung auf d…
Medium: Veranstaltungen
Planungszellen im Rahmen der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz | März 2008 – Dezember 2008
Im größeren Rahmen der Bürgerbeteiligung an der Kommunalreform in Rheinland-Pfalz fanden über das Jahr 2008 verteilt sechs sogenannt…
Medium: Veranstaltungen
Partizipation Tempelhofer Freiheit
Berlin | März 2012 – Dezember 2012
Seit 2007 beteiligt das Land Berlin Bürgerinnen und Bürger in einem offenen Prozess der partizipativen Stadtentwicklung an der Gesta…
Medium: Veranstaltungen
Generationenprojekt Eitorf – Forumtheater mit Jugendlichen und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in Eitorf
Eitorf | 2007 – 2008
Das Projekt hatte zum Ziel, die Anliegen von Jugendlichen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte kennen zu lernen und in öffentlich…
Medium: Veranstaltungen
Kooperatives Regieren und Bürgerbeteiligung in allen Bereichen, Hampton/USA
Hampton | seit Januar 1993
Die Stadt Hampton bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Möglichkeiten, sich an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Dabei…
Medium: Veranstaltungen
Geschlechtersensibler Beteiligungshaushalt Freiburg
Freiburg | Oktober 2007 – Dezember 2008
Der geschlechtersensible Bürgerhaushalt verknüpfte die öffentliche Diskussion über die kommunale Haushaltsplanung der Stadt Freiburg…
Medium: Veranstaltungen
Schlichtung Stuttgart 21
Stuttgart | Oktober 2010 – November 2010
Nach erheblichen Auseinandersetzungen um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 fanden Ende 2010 Schlichtungsgespräche zwischen Gegnern un…
Medium: Veranstaltungen
„Meine Meinung zählt!“ – Bürgerbeteiligung bei der Kommunalreform
Rheinland-Pfalz | September 2007 – Oktober 2010
In einem zweistufigen Beteiligungsverfahren – Phase 1 Konsultation, Phase 2 Deliberation – sollten die Bürgerinnen und Bürger von Rh…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerhaushalt Berlin-Lichtenberg
Berlin | seit April 2005
Die Bürgerinnen und Bürger in Berlin-Lichtenberg können sich über drei Wege an der Haushaltsplanung des Bezirks beteiligen: über ein…
Medium: Veranstaltungen
Regionalkonferenzen Energiewende Baden-Württemberg
Baden-Württemberg | Oktober 2011 – November 2011
Auf insgesamt vier Regionalkonferenzen stellte die Baden-Württembergische Landesregierung ihre energiepolitischen Ziele vor und disk…
Medium: Veranstaltungen
Runder Tisch zum Pumpspeicherkraftwerk Atdorf
Bad Säckingen/Wehr | Juni 2011 – November 2011
Der Runde Tisch Atdorf sollte dazu dienen, eine transparente, offene und sachliche Diskussion über zentrale Aspekte des geplanten Kr…
Medium: Veranstaltungen
Charretteverfahren im Schorfheideviertel Marzahn
Berlin | Februar 2007 – Mai 2007
Das Charretteverfahren ermöglichte es Anwohnerinnen und Anwohnern gemeinsam mit Planungsbüros und Entscheidungsträgern aus Politik u…
Medium: Veranstaltungen
Umgestaltung des Nauener Platzes
Berlin | August 2006 – September 2009
Der Nauener Platz sollte attraktiver und sicherer werden. Über eine Vielzahl von Beteiligungsformen konnten die Anwohnerinnen und An…
Medium: Veranstaltungen
Kommunalpolitisches Praktikum in Viersen - Beitrag zur Kinder- und Jugendbeteiligung
Viersen | seit Januar 2006
Die Stadt Viersen bietet seit 2006 im Rahmen der kommunalen Jugendarbeit Schülern/innen ab der neunten Klasse die Möglichkeit, in Ko…
Medium: Veranstaltungen
Dialog auf heiklem Terrain - Workshops zur zukünftigen Gestaltung des Archivgeländes
Köln | Mai 2011 – Mai 2011
Für viele Kölnerinnen und Kölner brachte der Einsturz des Historischen Archivs das Fass zum Überlaufen. Als Folge bildete sich die I…
Medium: Veranstaltungen
Mit Bürgerbeteiligung lokales Engagement mobilisieren
Geilenkirchen | seit Oktober 2011
In einem ko-kreativen Ansatz kann die Partizipation von Bürgern bei den Beteiligten ungeahnte Kräfte freisetzen. So wie in der Stadt…
Medium: Veranstaltungen
Charrette zur Umgestaltung des Berliner Bundesplatzes
Berlin | April 2011 – Juni 2011
Unter dem Motto „Macht Platz!“– Mitreden und Mitplanen” initiierte die Initiative Bundesplatz e. V. gemeinsam mit der Bauhaus-Univer…
Medium: Veranstaltungen
Maerker Brandenburg
Deutschland | seit September 2009
Mit dem Dienst Maerker können Bürgerinnen und Bürger ihrer Kommune mitteilen, wo es in ihrer Umgebung Infrastrukturprobleme wie Schl…
Medium: Online
Stadtwerkstatt, Hamburg
Hamburg | seit April 2012
Im April 2012 hat der Hamburger Senat auf Ersuchen der Bürgerschaft beschlossen, eine „Hamburger Stadtwerkstatt“ als Plattform für P…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerhaushalt Großbreitenbach
Großbreitenbach | seit September 2008
Die Stadt Großbreitenbach (2.800 Einwohner) beteiligt die Bürger seit 2009 in Form eines Bürgerhaushalts. Die Verwaltung stellt dabe…
Medium: Schriftlich
Bürgerhaushalt Bonn - Bonn packt's an
Bonn | seit Januar 2011
Die Stadt Bonn beteiligte die Bürgerinnen und Bürger 2011 erstmals umfassend an der Haushaltsplanung. Im Internet konnten sie eigene…
Medium: Online
Bürgerhaushalt Hamburg
Hamburg | Juni 2009 – Juli 2009
Die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs konnten sich 2009 auf einer Internetplattform an der zukünftigen Haushaltsplanung der Stadt bete…
Medium: Online
Bürgerhaushalt in La Plata, Argentinien - Mitbestimmung per SMS
La Plata | seit November 2008
Im Rahmen des Bürgerhaushalts in La Plata können die Bürger auf Versammlungen Vorschläge zur Budgetverwendung machen und per Wahlurn…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerdialog Flughafen Berlin Tempelhof
Berlin | Mai 2007 – November 2008
Bürgerinnen und Bürger konnten auf unterschiedliche Weise ihre Ideen und Vorschläge zur zukünftigen Nutzung des Flughafens Tempelhof…
Medium: Veranstaltungen
Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
Baden-Württemberg | seit März 2007
Das Land Baden-Württemberg initiierte 2007 eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie. Unter dem Motto „Jetzt das Morgen gestalten“…
Medium: Veranstaltungen
Mitreden-U: Umweltdialog zur deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Deutschland | Februar 2010 – März 2010
Das Bundesumweltministerium führte 2010 den internetbasierten Dialog „Mitreden-U“ durch. Die Bürger konnten die Umweltthemen, die si…
Medium: Veranstaltungen
Portsmouth hört zu (Portsmouth Listens)
Portsmouth | seit Januar 1999
In Studienzirkeln arbeiten sich interessierte Bürger in Kleingruppen in ein Thema ein, diskutieren darüber und versuchen innerhalb d…
Medium: Veranstaltungen
Vision für eine nachhaltige Stadt, Geraldton, Australien
Geraldton | seit März 2010
Die Regierung des Großraumes Geraldton/Australien fasste den Entschluss, Pläne für eine belastbarere und nachhaltigere Stadt zu mach…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerhaushalte Belo Horizonte, Brasilien
Belo Horizonte | seit Januar 1993
Neben einem städtischen und einem elektronischen Bürgerhaushalt können sich die Bürgerinnen und Bürger Belo Horizontes auch in Bürge…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerversammlung zur Entwicklung eines neuen Wahlrechts, British Columbia, Kanada
British Columbia (Provinz) | Januar 2004 – November 2004
Das Parlament von British Columbia/Kanada rief 2004 eine Bürgerversammlung ins Leben, deren Aufgabe es war, sich über ein Jahr hinwe…
Medium: Veranstaltungen
Zukunft Stadionbad Bremen
Bremen | März 2004 – Juli 2004
Bei dem Beteiligungsprojekt „Zukunft Stadionbad“ konnten die Bürger Vorschläge zur Neugestaltung eines sanierungsbedürftigen Freibad…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerdialog „Living Bridge Hamburg“
Hamburg | November 2007 – Februar 2008
Im Zentrum des Bürgerdialogs stand der Entwurf einer bewohnbaren Brücke, die neben Wohn- und Geschäftsnutzung auch gleichzeitig Fußg…
Medium: Online
Neugestaltung des Hamburger Domplatzes
Hamburg | Mai 2007 – Juni 2007
2007 fand in Hamburg der Bürgerdialog "Beteiligung an der Domplatzgestaltung" statt. Die Bürger erhielten die Möglichkeit,…
Medium: Online
Regionales Dialogforum Flughafen Frankfurt
Frankfurt | Juni 2000 – Juni 2008
In dem Regionalen Dialogforum Flughafen Frankfurt (RDF) kamen sowohl Befürworter als auch Gegner des Ausbaus des Frankfurter Flughaf…
Medium: Veranstaltungen
DAN geht's an! Zukunft gemeinsam gestalten
Landkreis Lüchow-Dannenberg | Februar 2012 – März 2012
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg versucht seit einigen Jahren, die stetig steigende Verschuldung aufzuhalten. Mit der Online-Bürgerbe…
Medium: Online
Wohnumfeldgestaltung „Hohes Feld“ Wennigsen
Wennigsen (Deister) | November 2011 – März 2012
Im Rahmen des Projekts sollten die öffentlichen Bereiche eines in die Jahre gekommenen Wohnquartiers unter Beteiligung der Anwohner…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerhaushalt Essen
Essen | seit September 2010
Die Stadt Essen führte 2011 bereits zum zweiten Mal eine bürgerbeteiligte Haushaltskonsolidierung durch. Mit dem Ziel „Haushaltsausg…
Medium: Online
Virtuelle Beteiligung - Participatory Chinatown
Boston | Juni 2009 – Mai 2010 | Status: abgeschlossen
Participatory Chinatown ist ein Beteiligungsprojekt, bei dem die Teilnehmer durch einen virtuellen Nachbau von Bostons Chinatown geh…
Medium: Veranstaltungen
Aufbruch Bayern
Bayern | Juni 2010 – August 2010
Aufbruch Bayern ist ein Beteiligungsprojekt, das 2010 von der Bayerischen Staatsregierung initiiert wurde. Die Bürger des Freistaat…
Medium: Online
Bürgerhaushalt Solingen - Solingen spart!
Solingen | seit März 2010
Die Bürger Solingens konnten sich im Jahr 2010 erstmals an der kommunalen Haushaltsplanung beteiligen. Über die Internetplattform „S…
Medium: Online
Essen soll leiser werden
Essen | Juni 2009 – Dezember 2009
Bei dem Projekt handelt es sich um ein Online-Konsultations- und Informationsverfahren. Die Bürger konnten über eine Internetplattfo…
Medium: Veranstaltungen
Online Konsultation zum Dienstrecht, Niedersachsen
Niedersachsen | August 2008 – September 2008
Die Online Konsultation zum Dienstrecht in Niedersachsen hatte zum Ziel, die von den Änderungen im Dienstrecht Betroffenen sowie die…
Medium: Online
Online Konsultation zum Heimrecht, Niedersachsen
Niedersachsen | Juni 2008 – Juli 2008
Im Rahmen Online Konsultation zum Heimrecht wurden Heime und die Heimaufsicht bereits vor der Anfertigung eines Gesetzesentwurfs geb…
Medium: Online
Womenspeak
Großbritannien | seit 2000
Bei Womenspeak handelte es sich um ein geschlossenes Online-Konsultationsverfahren. Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden war…
Medium: Online
Dresdner Debatte
Dresden | Juni 2010 – Juli 2010
Die Dresdner Debatte ist ein öffentliches Diskussionsforum, in dem Bürger, Politiker und Stadtplaner der Stadt Dresden über aktuelle…
Medium: Online
Zusammenleben in Berlin
Berlin | November 2008 – Dezember 2008
Über eine moderierte Internetplattform konnten die Bürger sich zum Thema Familienfreundlichkeit in Berlin austauschen. Ihre Ideen un…
Medium: Online
Stadt- und Schulentwicklung per Bürgerhaushalt in Recife, Brasilien
Recife | seit Januar 2001
Die Stadt Recife bindet ihre Bürger seit 2001 in die Weiterentwicklung ihrer Stadt ein. Mehr als 100.000 Erwachsene und Jugendliche…
Medium: Veranstaltungen
World Wide Views on Climate Change/Weltweite Ansichten zum Klimawandel
International | Mai 2008 – Dezember 2009
An dem internationalen Beteiligungsprojekt "World Wide Views on Global Warming (WWV)" beteiligten sich über 4.400 Personen…
Medium: Veranstaltungen
Ask Bristol
Bristol | seit März 2005
Das Projekt
Ask Bristol
ist eine Dialogprojekt, das der Stadtrat der südenglischen Stadt im Jahr 2005 startete. Die Bürger…
Medium: Online
Europaweiter Deliberative Poll „Tomorrow’s Europe“
Europäische Union | Oktober 2007 – Dezember 2007
Unter dem Titel "Tomorrow's Europe" fand 2007 der erste EU-weite, transnationale Deliberative Poll statt. Insgesamt na…
Medium: Veranstaltungen
Europäische Bürgerkonferenzen 2009
Europäische Union | Dezember 2008 – Mai 2009
Über das Konsultationsverfahren "European Citizens' Consultations 2009" (ECC 2009) konnten die EU-Bürger Empfehlungen…
Medium: Veranstaltungen
Deliberative Mapping: Organtransplantationen
London | November 2001 – November 2002
Bürger und Experten tauschten sich zu dem Thema Nierentransplantationen aus und formulierten Empfehlungen dazu, was man gegen die Kn…
Medium: Veranstaltungen
Konsensuskonferenz zur radioaktiven Abfallbeseitigung
Großbritannien | Mai 1999 – Mai 1999
Es handelt sich hierbei um die zweite nationale Konsensuskonferenz, die in Großbritannien zum Thema radioaktive Abfallbeseitung durc…
Medium: Veranstaltungen
Stadtteilentwicklung mit Participatory Strategic Planning
London | Oktober 2001 – Oktober 2001
Die Einwohner des Londoner Stadtteils Ponders End konnten sich mit ihren Ideen in die Erstellung eines Plans zur Neugestaltung ihrer…
Medium: Veranstaltungen
Bürgerpanel in Bristol
Bristol | seit Januar 2005
Das
Bürgerpanel in Bristol
soll dem Stadtrat kontinuierlich eine Rückmeldung über Meinungsbilder innerhalb der Bevölkerung…
Medium: Schriftlich
Downing Street E-Petitionen
Großbritannien | seit Januar 2000
Die Bürger Großbritanniens können sich anhand von Online-Petitionen mit ihren Anliegen direkt an den Premierminister wenden. Online-…
Medium: Online
Forum Theater mit benachteiligten Jugendlichen
Camden | Januar 2007 – Februar 2007 | Status: abgeschlossen
Das mehrwöchige Theaterprojekt richtete sich an schwer erreichbare Jugendliche und junge Erwachsene, die obdachlos waren bzw. keinen…
Medium: Veranstaltungen
Siedlungsneubau: Charrette-Verfahren
Inverness | September 2006 – September 2006
Das Charrette-Verfahren bot den Einwohnern der schottischen Stadt Inverness die Möglichkeit, sich in einer frühen Planungsphase an d…
Medium: Veranstaltungen
Auswahl einschränken:
Alle anzeigen
Methoden
Instrumente
Organisationen/ Personen
Keine Auswahl
Organisationen
Personen
Filterkriterien
Zielsetzung
Informieren/ Kompetenzen aufbauen
Probleme und Bedarfe identifizieren
Vorschläge und Ideen erhalten
Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen
Konflikte abbauen
Entscheidungen an Bürger abgeben
Themenbereich
Gemeinschaftsentwicklung
Haushaltsplanung
Infrastrukturentwicklung/ Bauleitplanung
Organisationsentwicklung
Politikfeldgestaltung (Beteiligung zu spezifischen Themen)
Stadtentwicklung
Strukturveränderungen im politischen System
Vorschlagswesen (allgemein)
Land/ Bundesland
Alle Länder
International
Deutschland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Schleswig-Holstein
Thüringen
Europäische Union
Argentinen
Australien
Brasilien
Großbritannien
Kanada
USA
Teilnehmerschaft
Allgemeine Öffentlichkeit (Jede(r) kann teilnehmen)
Betroffene/ Stakeholder
Fachexperten
Kinder und Jugendliche
Unterrepräsentierte Gruppen
Repräsentative Zufallsauswahl
Anzahl Teilnehmer
Nicht festgelegt
1 - 25 Personen
26 - 500 Personen
mehr als 500 Personen
Konfliktlage
Unklar/ alles anzeigen
Vielfältige Interessen, keine verhärteten Konflikte
Stark gegensätzliche Interessen/Verhärtete Fronten
Dauer der Beteiligung
Nicht festgelegt
Ein- bis mehrtägige Veranstaltung
Mehrwöchiger bis mehrmonatiger Prozess
Andauernder Prozess über mehrere Monate oder Jahre
Medium
Veranstaltungen
Schriftlich
Online
Aufsuchende Formate
Ebene
Organisation
Kleine Gemeinde
Mittlere/große Stadt
Landesweit
National
Transnational (z.B. EU-weit oder global)
Kosten
Keine Auswahl
0 - 1.000 Euro
1.000 - 5.000 Euro
5.000 - 10.000 Euro
10.000 - 30.000 Euro
30.000 - 50.000 Euro
50.000 - 100.000 Euro
> 100.000 Euro
Filter
(c)
Bertelsmann Stiftung
2015
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Laden