• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Beispiele (156)
Filter aktiv (Alle Filter zurücksetzen)
Filter anzeigenFilter verstecken
›Alle Filter zurücksetzen ›Suche zurücksetzen
  • National Citizens Panels – Conference on the Future of Europe | Mai 2021 – Mai 2021
    Neben den Europäischen Bürgerpanels, der multilingualen digitalen Plattform und externen Veranstaltungen wurde den EU-Mitgliedstaate…
    Medium: Online
    Multilingual Digital Platform (Konferenz zur Zukunft Europas) Transnational | April 2021 – Mai 2022
    Die multilinguale digitale Plattform war der zentrale Knotenpunkt der Konferenz zur Zukunft Europas. Die Plattform wurde speziell fü…
    Medium: Online
    European Citizens Panels’ (Konferenz zur Zukunft Europas) Transnational | September 2021 – Mai 2022
    Die Europäischen Bürgerpanels waren eine der wichtigsten Säulen der Konferenz zur Zukunft Europas. Sie brachten 800 zufällig ausgewä…
    Medium: Veranstaltungen
    6-Regionen-Dialog zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der Zukunft Europas Verschiedene Städte | Dezember 2021 – Dezember 2021
    Am 10. und 11. Dezember 2021 erarbeiteten 70 zufällig ausgewählte Bürger:innen aus sechs Grenzregionen in Frankreich, Tschechien, De…
    Medium: Online
    NAPAN (National Actie National Action Plan) public consultation Verschiedene Städte | Januar 2022 – März 2022
    Der NAPAN ist der belgische nationale Aktionsplan zur Reduzierung von Pestiziden. Verschiedene Akteure (Der FÖD Öffentliche Gesundhe…
    Medium: Online
    Konferenz zur Zukunft Europas Verschiedene Städte | März 2021 – Mai 2022
    Die Konferenz zur Zukunft Europas war eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission, des Rates und des Parlaments, um den e…
    Medium: Veranstaltungen
    Digitales Bürgerforum Mobilität, Stadt Essen Essen | März 2021 – Juni 2021
    300 Bürger*innen haben am 19.06.2021 stellvertretend für alle Essener*innen über die Möglichkeiten für eine umweltfreundlichere Mobi…
    Medium: Online
    Digitaler Infomarkt A3 Köln | März 2021 – März 2021
    Eine Woche lang konnten sich Interessierte im März 2021 über den aktuellen Stand zum Ausbau der A3 zwischen der Anschlussstelle Leve…
    Medium: Online
    Ideen- und Kooperationsbörse zur Anpassung an den Klimawandel Verschiedene Städte | Oktober 2012 – September 2021
    Was können Menschen tun, um ihre Heimat auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten? Diese Frage diskutierten IKU_Die Dialoggestal…
    Medium: Veranstaltungen
    Dialogreihe „Mitreden bei der Endlagersuche“ Bundesweit, Digital | Mai 2021 – Mai 2021
    Im Auftrag des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), konzipierte und moderierte IKU_Die Dialoggestalter dr…
    Medium: Veranstaltungen
    Jugendbeteiligung Bürgerrat Bildung und Lernen, Montag Stiftung Denkwerkstatt bundesweit | seit März 2021
    Das Thema „Bildung und Lernen“ prägt jeden Menschen – Kinder und Jugendliche ganz besonders. Doch der Erfolg in der Bildung hängt in…
    Medium: Veranstaltungen
    Gestaltung des „Ray Barracks“ Friedberg (Hessen) | April 2020 – Mai 2021
    Bei der Umgestaltung der Friedberger Kaserne „Ray Barracks“ wurde aus der Not eine Tugend gemacht. Die Stadt Friedeberg und Projektp…
    Medium: Online
    Wandern für Klima und Artenschutz Landkreis Starnberg | seit September 2021
    Eine Wanderung gemeinsam mit der Bürgerinitiative Schorn e.V., dem Bund Naturschutz und der Bundestagskandidatin der Grünen Martina…
    Medium: Veranstaltungen
    Internationaler Lerndialog Bürgerbeteiligung | seit 2017
    Bei diesem Projekt diskutieren Bürger*innen, wie Bürgerbeteiligung in verschiedenen politischen Systemen gedacht und gelebt werden k…
    Medium: Veranstaltungen
    Jugend-Konferenz WebDays Berlin | November 2019 – Dezember 2019
    Einmal im Jahr findet seit 2015 die Jugendkonferenz WebDays statt. Vom 29.11. bis 01.12.2019 fand die Jugendkonferenz im wannseeFORU…
    Medium: Veranstaltungen
    Jugendpolitiktage 2021 digital | Mai 2021 – Mai 2021
    Vom 6. bis 9. Mai 2021 fanden die ersten digitalen JugendPolitikTage mit 550 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Deutschlan…
    Medium: Veranstaltungen
    Experimentierwerkstatt Ländliche Verbrauchspolitik Landkreise · Olpe · Cloppenburg · Goslar · Fulda · Ludwigslust-Parchim · Sigmaringen · Elbe-Elster · Merzig/Wadern · Freyung-Grafenau Und Stadt Erfurt | Dezember 2019 – Juli 2020
    Die Experimentierwerkstatt Ländliche Verbrauchspolitik lud Bürger*innen in einem Corona-konformen Format ein, ihre Meinungen und Wün…
    Medium: Online
    Kommen und Bleiben- Ende der Flucht? Großräschen (Brandenburg) | Mai 2016 – Mai 2016
    Menschen aus Deutschland und Österreich sowie Geflüchtete aus Syrien und Eritrea, kamen zu einer Zukunftswerkstatt zusammen und erzä…
    Medium: Veranstaltungen
    Neugestaltung Sonnenplatz und Möllerbrücke in Dortmund Dortmund | seit Oktober 2020
    Der Sonnenplatz und die Möllerbrücke im Dortmunder Kreuzviertel sind in die Jahre gekommen und sollen aufgewertet werden. Für die Um…
    Medium: Schriftlich
    Stadtwerke- auf Dialoge bauen Hamburg | seit 2012
    Hamburg will durch eine Verstärkung der Information und Partizipation bei Stadtentwicklungsprojekten und Umweltschutzthemen eine neu…
    Medium: Veranstaltungen
    Quartier Zukunft – Labor Stadt Karlsruhe | seit 2021
    „Quartier Zukunft – Labor Stadt“ ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie, das ein Stadt…
    Medium: Veranstaltungen
    Jugend Verbraucher Dialog Bonn (Sitz der IJAB) | Januar 2021 – 2023
    Aufbau einer Jugendredaktion, der u.a. journalistisch interessierte Jugendliche angehören werden. Jugendliche sollen daran beteiligt…
    Medium: Veranstaltungen
    Logo Bürgerdialoge Europa Europa – Wir müssen reden! Sitz in Berlin – agiert überregional | seit 2014
    Europa lebt vom Dialog! Europa-Union Deutschland organisiert verschiedene Formate als Gesprächsangebote an interessierte Bürger*inne…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerdialog zwischen Nijmegen und Duisburg Duisburg | Januar 2019 – Januar 2019
    Am 24. Januar fand der zweite grenzübergreifende Bürgerdialog zwischen Nijmegen und Duisburg statt. Bei der Veranstaltung wurden Zuk…
    Medium: Veranstaltungen
    Future models - Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft Schleswig-Holstein und Dänemark | 2017 – 2019
    Im Rahmen des INTERREG-Projektes "Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft" trafen sich ca. 2.880 Schüler:innen aus 29 Schulen (15…
    Medium: Veranstaltungen
    KOOP:LAB Teilhabe durch kooperative Freiraumentwicklung in Ankunftsquartieren Dortmund, Hannover, Leipzig | Januar 2018 – September 2021
    KoopLab erprobt an drei Projektstandorten innovative Methoden der kooperativen Freiraumentwicklung, die Bewohnerinnen und Bewohner z…
    Medium: Veranstaltungen
    Das Beteiligungsverfahren zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz Mainz | Februar 2015 – Mai 2015
    Die Landesregierung hat ein umfangreiches Beteiligungsverfahren zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz durchgeführt. Das informelle B…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan 2050 Essen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Nürnberg | Juni 2015 – Februar 2017
    Das Bundesumweltministerium hat ein umfangreiches Beteiligungsverfahren zum Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung durchgeführt. D…
    Medium: Veranstaltungen
    Transnationaler digitaler Bürgerdialog mit Bürgern aus Dänemark, Deutschland, Irland, Italien und Litauen online | Oktober 2020 – Oktober 2020
    In Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung veranstaltete die Europäische Kommission ihren ersten vollständig digitalen grenzüber…
    Medium: Online
    Digitale Bürgerdialoge für Kommunen- Eine Chance für die lokale Demokratie Online m. 10 Pilotkommunen | Mai 2020 – Dezember 2020
    Bis zu 75, teils zufällig ausgewählte Bürger:innen kamen in den ca. zweieinhalbstündigen, digitalen Dialogen zusammen. Die Durchführ…
    Medium: Online
    Digitaler Bürgerdialog Trinationaler Eurodistrict Basel Online | Oktober 2020 – Oktober 2020
    100 Personen beteiligten sich am 12. Oktober am digitalen trinationalen Bürgerdialog der Euroregion Basel. 60 zufällig ausgewählte B…
    Medium: Online
    Rahvakogu (Bürger*innenversammlung) - Estland Tallinn | November 2012 – April 2014
    Vertreter*innen aus Protestbewegungen, Wissenschaft und Parteien entwickelten einen Crowdsourcing-Prozess in dem Bürger*innen online…
    Medium: Veranstaltungen
    Observatorio de la Ciudad (OC) - Madrid Madrid | März 2019 – Mai 2019
    Das Observatorium (OC) verfolgte zwei Hauptaufgaben: Zum einen arbeitete es eigeninitiativ zu kommunalen Themen, begleitete die Komm…
    Medium: Veranstaltungen
    Kansalaisraati/Medborgarråd (Bürger*innenjury) - Korsholm Korsholm | Juni 2018 – März 2020
    Die an den Citizens‘ Initiative Review Verfahren angelehnte Burger*innenjury wurde zur Vorbereitung eines Referendums zur Zusammenle…
    Medium: Veranstaltungen
    Irish Citizens‘ Assembly - Irland Dublin | Oktober 2016 – April 2018
    In der Citizens‘ Assembly befassten sich 99 Bürger*innen und eine Vorsitzende mit strittigen Fragen bzw. Zukunftsthemen: der 8. V…
    Medium: Veranstaltungen
    Permanenter Bürgerdialog in Ostbelgien Ostbelgien | seit September 2019
    Ein Bürger*innenrat schlägt wichtige Themen mit unmittelbarem Bezug zu den Zuständigkeiten der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Bunde…
    Medium: Veranstaltungen
    Convention Citoyenne pour le Climat - Frankreich Paris | Oktober 2019 – Juni 2020
    Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Klimapolitik Frankreichs wird immer größer. Der Bürger*innenkonvent (CCC) als di…
    Medium: Veranstaltungen
    Citizens‘ Assembly on Social Care | April 2018 – Mai 2018
    Die erste Bürger*innenversammlung Großbritanniens schlug der Regierung fundierte Empfehlungen zur Finanzierung der Sozialhilfen in Z…
    Medium: Veranstaltungen
    Citizens‘ Assembly of Scotland Edinburgh | seit September 2019
    In der Citizens´Assembly of Scotland (CA) beratschlagten 120 zufällig ausgewählte Bürger*innen mit der Unterstützung von Expert*inne…
    Medium: Veranstaltungen
    Citizens‘ Assembly - Gdansk Gdansk | Juli 2016 – 2017
    Die Citizens´ Assembly (CA) befasste sich mit der Frage, wie sich die Stadt besser auf Starkregenereignisse im Zuge des Klimawandels…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerrat Demokratie Erfurt, Schwerin, Gütersloh, Koblenz, Mannheim, München | 2019 – 2020
    Thematisch widmete sich der Bürgerrat der Krise der Demokratie und arbeitete neue Ansätze der Beteiligung und direkter Demokratie he…
    Bürger*innenrat zu Grund und Boden - Vorarlberg Voralberg | September 2017 – Oktober 2017
    Der Bürger*innenrat ist ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren, welches in der Vorarlberger Landesverfassung festgeschrieben ist. In…
    Diskussionen im World Cafe-Format Europawerkstatt zur Zukunft Europas in Berlin Berlin | März 2020 – März 2020
    Unter dem Motto „2020: Europas Zukunft gemeinsam gestalten“ luden die Bertelsmann Stiftung und das Auswärtige Amt am 1. und 2. März…
    Medium: Veranstaltungen
    EU-Bürgerdialog Passau: Was hält uns zusammen? Passau | Dezember 2018 – Dezember 2018
    An dem Bürgerdialog in Passau nahmen zufällig ausgewählte deutsche, tschechische und österreichische Bürger*innen teil. Nach der Beg…
    Medium: Veranstaltungen
    EU-Bürgerdialog in Frankfurt/Oder: Demokratie lebt vom Mitmachen Frankfurt/Oder | Mai 2018 – Mai 2018
    Auf dem Bürgerdialog in Frankfurt/Oder wurde über den Zusammenhalt in Europa, die Weiterentwicklung der EU und über Möglichkeiten de…
    Medium: Veranstaltungen
    EU-Bürgerdialog in Den Haag zur Zukunft Europas Den Haag | Mai 2019 – Mai 2019
    Zufällig ausgewählte Bürger*innen aus Frankreich, Irland, Belgien, den Niederlanden und Deutschland nahmen an dem EU-Bürgerdialog in…
    Medium: Veranstaltungen
    Wolfsburg: Bürgerbeteiligung nach verbindlichen Regeln Wolfsburg | Mai 2013 – Oktober 2014
    Wenn die Stadt Wolfsburg Maßnahmen zur Stadtentwicklung plant, wirken die Bürger zumeist mit. Wann und wie sie das tun, bestimmt das…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerentscheid nach Dialog über Standort einer neuen Justizvollzugsanstalt Rottweil, Meßstetten | Januar 2015 – Dezember 2017
    Die Suche nach dem Standort einer neuen Justizvollzugsanstalt (JVA) wird zumeist in der Bürgerschaft emotional begleitet. In Tuninge…
    Medium: Veranstaltungen
    Jugendstadtrat Solingen Solingen | seit 1997
    Der Jugendstadtrat ist die parlamentarische Vertretung der Jugendlichen in der Stadt Solingen. Er beteiligt die Jugendlichen dauerha…
    Medium: Veranstaltungen
    Zugtrasse Hanau – Würzburg / Fulda und die Frage des „Wo“ Hanau / Fulda | 2014 – 2019
    Das Beteiligungsprojekt wurde initiiert und verantwortet durch die Deutsche Bahn AG. Beteiligungsgegenstand war die Frage, wo die ge…
    Medium: Veranstaltungen
    Beteiligungsverfahren zum Nationalpark Schwarzwald Deutschland | Juni 2011 – Januar 2014
    In einem mehrstufigen Beteiligungsverfahren wurden die BürgerInnen bei der Erarbeitung des Gesetzes zum ersten Nationalpark Baden-Wü…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerentscheid nach Dialog über Standort einer neuen Justizvollzugsanstalt Rottweil, Meßstetten | Januar 2015 – Dezember 2017
    Die Suche nach dem Standort einer neuen Justizvollzugsanstalt (JVA) wird zumeist in der Bürgerschaft emotional begleitet. In Tuninge…
    Medium: Veranstaltungen
    B 31 zwischen Meersburg und Immenstaad und die Frage des „Wo und Wie“ Meersburg/Immenstaad | 2014 – 2019
    Das Beteiligungsprojekt wurde initiiert und verantwortet durch das Regierungspräsidium Tübingen. Beteiligungsgegenstand ist die Frag…
    Medium: Veranstaltungen
    Die A33 Nord bei Osnabrück und die Frage des „Wie“ Deutschland | 2012 – 2014
    Das Dialogprojekt wurde initiiert durch das Verkehrsministerium, in Abstimmung mit der Bertelsmann Stiftung und verantwortet durch d…
    Medium: Veranstaltungen
    Das Beteiligungsverfahren zum WDR-Gesetz Online | Februar 2015 – März 2015
    Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen gab eine öffentliche Online-Konsultation zur Novellierung des WDR-Gesetzes in Auftrag. An dies…
    Medium: Online
    Runder Tisch kann Bürgerentscheid zur Mountainbike-Arena nicht verhindern Kirchzarten | Oktober 2011 – März 2013
    Die Gemeinde wollte einen Bürgerentscheid zum Bau einer Mountainbike-Arena verhindern und setzte auf die Suche nach einem Kompromiss…
    Medium: Veranstaltungen
    Kompromiss zur Flüchtlingsunterbringung nach erfolgreicher Volksinitiative Hamburg | Februar 2016 – Juli 2016
    Eine Reihe von Bürgerinitiativen in Hamburg forderte 2016 ein Mitspracherecht zu Standort und Größe von Flüchtlingsunterkünften. Für…
    Medium: Veranstaltungen
    Beteiligungsverfahren zum Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz | Januar 2012 – Januar 2015
    Das Gesetz wurde unter Moderation des Sozialministeriums Baden-Württemberg in einem sehr breiten Dialogverfahren mit den unterschied…
    Medium: Veranstaltungen
    Die Ortsumfahrung Waren/Müritz und die Frage des „Ob“ Waren/Müritz | Dezember 2012 – Dezember 2013
    Das Beteiligungsprojekt wurde initiiert und verantwortet durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Meck…
    Medium: Veranstaltungen
    1. Jugendkonferenz mit online Jugendbeteiligung 1. Geislinger Jugendkonferenz mit webbasierter Jugendbeteiligungsplattform Geislingen an der Steige | Januar 2017 – Januar 2017
    In der Fünftälerstadt Geislingen wurde am 24. Januar 2017 die bundesweit erste Jugendkonferenz mit digitaler Begleitung zur Ideenfin…
    29.04.2015, Erster Workshop Bürgerbeteiligungsprozess „Dem Essener sein Wald“ Essen | Februar 2015 – Oktober 2015
    Durchführung eines ergebnisoffenen und extern moderierten Partizipationsprozesses mit Essener Waldnutzergruppen sowie Bürgerinnen un…
    Ideenübersicht auf www.fuldabistdu.de FULDAbistDu - das lokale soziale Bürger-Netzwerk für integrierte Bürgerbeteiligung Fulda | seit September 2012
    FULDAbistDu ist in erster Linie eine Plattform der Bürgerpartizipation und bietet kostenlos, einfach und s…
    Medium: Online
    ZukunftsWerkStadt – Evaluation der Bürgerbeteiligung deutschlandweit | August 2012 – Dezember 2013
    Wissenschaft im Dialog hat die 15 kommunalen Bürgerbeteiligungsprojekte der Fördermaßnahme ZukunftsWerkStadt begle…
    Köln aktiv gegen Lärm Köln | November 2010 – Dezember 2011
    Zur Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan hat die Stadt Köln 2010 - 2011 einen Online-Dialog durchgeführt: Die Bürgerinn…
    Dein Köln Sparplan Bürgerhaushalt Köln Köln | Oktober 2012 – Mai 2013
    "Dein Köln Sparplan“ - unter diesem Motto fand bis zum 28.01.2013 die Beteiligungsphase zum Kölner Bürgerhaushalt 2013/2014 statt. D…
    Medium: Schriftlich
    TAG DES DIALOGS Essen | 2007 – 2008
    Im Rahmen der Entwicklung des „Interkulturellen Dialogkonzeptes“ wurde von der RAA/Büro für interkulturelle Arbeit die Idee des Medium: Veranstaltungen
    BürgerForum 2011 - Lindau Lindau | März 2011 – Mai 2011
    Beim BürgerForum 2011 in Lindau diskutierten rund 240 Teilnehmer zu den Themenbereichen "Solidarität und Gerechtigkeit", "Demokratie…
    Medium: Veranstaltungen
    Innovative Bürgerbeteiligung Umgehungsstraße Waren Waren (Müritz) | Dezember 2012 – September 2013
    Im Fall der Ortsumgehung Waren (Müritz) ging es um die Frage ob um die Stadt Waren eine Umgehungsstraße gebaut werden soll. Damit kö…
    Medium: Veranstaltungen
    Schülerhaushalt in Rietberg Rietberg | Juni 2012 – Juli 2013
    In Rietberg fand 2012 der erste Schülerhaushalt in Deutschland an vier Schulen in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung statt. Be…
    Medium: Veranstaltungen
    Ablauf des Strategieprozesses Essen.2030 Strategieprozess Essen.2030 Essen | Mai 2012 – Mai 2013
    Im Mai 2012 startete die Stadt Essen mit dem Slogan “Eine Stadt stellt sich der Zukunft und die Menschen machen mit“ einen integrier…
    Medium: Veranstaltungen
    Zukunftswerkstatt: Kids im Kiez Berlin
    Die Kinderkonferenz an der Jens-Nydahl-Grundschule in Berlin konnte beweisen: Kinder können ebenso konstruktiv wie Erwachsene ihre U…
    Medium: Veranstaltungen
    Moderation: Dialog Messestadt Riem München-Riem | Februar 2000 – März 2003
    Auf dem ehemaligen Münchner Flughafengelände sollte ein vollständig neuer (Agenda-)Stadtteil mit im Endausbau 16.000 Bewohnerinnen u…
    Medium: Veranstaltungen
    Zukunftskonferenz: Bad Nauheim Bad Nauheim | Mai 2000 – Mai 2000
    »Wenn unsere Stadt lebenswert sein soll, brauchen wir mehr menschliches Miteinander – aber lebendige Städte sind kein Geschenk«, die…
    Medium: Veranstaltungen
    Stadtteilforen: Tübingen Tübingen | seit 1995
    »Ich glaube, dass es Stadtteilforen einfacher haben, sich innerhalb der Stadtverwaltung und des Gemeinderats Gehör zu verschaffen, a…
    Medium: Veranstaltungen
    Runder Tisch: Familientisch Fulda Fulda | November 2001 – 2002
    Im November 2001 wurde in Fulda der Familien-Tisch eingerichtet. Dafür wurden rund 100 Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die sich b…
    Medium: Veranstaltungen
    Mediation: Wiener Platz in München München | September 2000 – September 2000
    Die seit Jahren angestrebte und leidenschaftlich diskutierte Umgestaltung des Wiener Platzes in München drohte an den unterschiedlic…
    Medium: Veranstaltungen
    Participatory Rapid Appraisal: Barkauer Land Kiel | Oktober 1999 – November 1999
    An einem Samstag Ende Oktober 1999 trafen sich 14 Student/innen der Universität Kiel – allesamt Teilnehmer/innen an der Projektwoche…
    Medium: Aufsuchende Formate
    Planungszelle: Bürgergutachten ÖPNV Hannover Hannover | April 1995 – März 1996
    In Hannover wurde das Verfahren der Planungszelle/Bürgergutachten zum ersten Mal eingesetzt, um Fragen des öffentlichen Personennahv…
    Medium: Veranstaltungen
    Planungswerkstatt: Friedberg – Bürgerorientierte Stadtentwicklung Friedberg | seit April 2002
    Die Stadt Friedberg stand unter Druck, die Innenstadt hatte stark an Attraktivität verloren gegenüber den Einkaufszentren außerhalb…
    Medium: Veranstaltungen
    Planspiel: STRATAGEM – Minister/in für einen Tag Schneverdingen | 2002 – 2002
    Die Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung erfordert und schult das komplexe, computergestützte Simulationsspiel STRA…
    Medium: Veranstaltungen
    Konsensuskonferenz: Der Ulmer Umweltdiskurs Ulm | 1996 – 1996
    Die Stadtverwaltung von Ulm sah sich mit öffentlichem Druck konfrontiert, den Prozess einer lokalen Agenda einzuleiten, war sich jed…
    Medium: Veranstaltungen
    Kompetenzwerkstatt »Jetzt Du« in Köln Köln | 2002 – 2002
    Die Kompetenzwerkstatt »Jetzt Du« richtete sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Gemeinsam sollten auf der eintä…
    Medium: Veranstaltungen
    Gemeinwesenarbeit: Quartiersmanagement Ludwigshafen-Westend Ludwigshafen | seit November 2001
    Das Westend in Ludwigshafen zeichnete sich durch seine vielfältige Bevölkerung, eine charakteristische Bausubstanz und einige sozial…
    Medium: Veranstaltungen
    Diskurs zu Kindertagesstätten in Osnabrück Osnabrück | Juli 1999 – November 1999
    Die Vision zukunftsfähiger Kindertagesstätten (KiTas) für die nächste Dekade und deren Vereinbarkeit mit der Verknappung öffentliche…
    Medium: Veranstaltungen
    Demokratiewerkstatt: Planspiel »Civitas« in Hanau Hanau
    An der Hohen Landesschule Hanau wurde das Rollenspiel »Civitas« entwickelt, um auch jüngeren Schülern das Interesse an Politik zu ve…
    Medium: Veranstaltungen
    Community Organizing in Hamburg Hamburg | 1999 – 2004
    Community Organizing zielt auf die systematische Organisation von Bürgern in Stadtteilen und Gemeinden ab. Das Konzept stammt ursprü…
    Medium: Aufsuchende Formate
    Was geht in Pankow? Wertschätzende Erkundung (Appreciative Inquiry) in der Jugendhilfe Berlin | September 2002 – Dezember 2002
    Das Projekt der Interessengruppe des sozialen Systems Kinder- und Jugendhilfe bestand neben einer Zukunftswerkstatt und einer Open S…
    Medium: Veranstaltungen
    Planning for Real: Berlin-Wedding Berlin
    Die Neugestaltung des Berliner Stadtteils Wedding startete zunächst verhalten. So versammelten sich zu einem ersten Treffen, zu dem…
    Medium: Veranstaltungen
    Perspektivenwerkstatt: »Berliner Platz« in Essen Essen | 1998 – 1998
    Die Vorbereitung der fünftägigen Perspektivenwerkstadt, welche die Neuplanung des Berliner Platzes in Essen einläutete, beanspruchte…
    Medium: Veranstaltungen
    Open Space: Rostocker Stadtteil Groß Klein Rostock | November 2001 – November 2001
    »Open Space«, also ohne festen Themenkatalog zu diskutieren, das ist zumindest noch ungewohnt für viele Bürgerinnen und Bürger. Eine…
    Medium: Veranstaltungen
    Anwaltsplanung bei der Stadtentwicklung in Hannover Hannover | seit September 1995
    Die Stadt Hannover hatte im Jahr 1995 in einem Ratsbeschluss entschieden, die Bürgerinnen und Bürger in die weitere Entwicklung der…
    Medium: Veranstaltungen
    Aktivierende Befragung in Chemnitz-Hutholz Chemnitz | Januar 2002 – Februar 2002
    Das Quartier Hutholz-Süd war nach der Wiedervereinigung starkem Strukturwandel unterworfen. Die Befragung der Bewohner erfolgte durc…
    Medium: Aufsuchende Formate
    Arbeitsgruppen beim ersten Workshop am 25. Mai 2011 Handlungskonzept zur Förderung der Anerkennungskultur Essen | Mai 2010 – März 2012
    Angesichts neuer Herausforderungen ist unsere Gesellschaft in Zukunft mehr denn je auf die freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeit v…
    Medium: Veranstaltungen
    Partizipationsstammtisch Berlin | seit September 2011
    Hauptamtliche Partizipationsbegeisterte treffen sich mit Initiativen des bürgerschaftlichen Engagements und tauschen sich über Erfah…
    Medium: Veranstaltungen
    Junge Deutsche 2012/13 Deutschland | September 2012 – April 2013
        „Junge Deutsche“ ist eine partizipative Studie über die Lebensrealitäten 14-34-Jähriger junger Menschen in Deutschland. Sie wi…
    Medium: Veranstaltungen
    Die lernende Stadt Schleswig-Holstein | seit Juni 2012
    Die lernende Stadt ist ein Beteiligungsprojekt zur Unterstützung einer Nachhaltigen Stadtentwicklung. Ideen für die "Stadt der…
    Medium: Online
    Ihre Meinung zählt - Bürgerhaushalt Babenhausen Babenhausen (Hessen) | seit 2011
    Bei der ersten Online-Beteiligung im hessischen Babenhausen (16.000 Einwohner) konnten die Bürger zu einigen Bereichen des städtisch…
    Medium: Online
    Bürgerhaushalt Monheim Monheim am Rhein | seit 2012
    Beim Online-Bürgerhaushalt der 43.000-Einwohner-Stadt Monheim diskutierten die Bürger zeitnah zu den Beratungen im Rat über die größ…
    Medium: Online
    Bürgerhaushalt Darmstadt 2012 Darmstadt | Juli 2012 – September 2012 | Status: abgeschlossen
    Die südhessische Stadt Darmstadt, 150.000 Einwohner, führte 2012 ihren ersten Bürgerhaushalt durch. Mit der Online-Beteiligung auf d…
    Medium: Veranstaltungen
    Planungszellen im Rahmen der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz | März 2008 – Dezember 2008
    Im größeren Rahmen der Bürgerbeteiligung an der Kommunalreform in Rheinland-Pfalz fanden über das Jahr 2008 verteilt sechs sogenannt…
    Medium: Veranstaltungen
    Der ehemalige Tempelhofer Flughafen Partizipation Tempelhofer Freiheit Berlin | März 2012 – Dezember 2012
    Seit 2007 beteiligt das Land Berlin Bürgerinnen und Bürger in einem offenen Prozess der partizipativen Stadtentwicklung an der Gesta…
    Medium: Veranstaltungen
    Premiere Generationenprojekt Eitorf – Forumtheater mit Jugendlichen und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in Eitorf Eitorf | 2007 – 2008
    Das Projekt hatte zum Ziel, die Anliegen von Jugendlichen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte kennen zu lernen und in öffentlich…
    Medium: Veranstaltungen
    Treffen des Jugendparlaments Kooperatives Regieren und Bürgerbeteiligung in allen Bereichen, Hampton/USA Hampton | seit Januar 1993
    Die Stadt Hampton bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Möglichkeiten, sich an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Dabei…
    Medium: Veranstaltungen
    Geschlechtersensibler Beteiligungshaushalt Freiburg Freiburg | Oktober 2007 – Dezember 2008
    Der geschlechtersensible Bürgerhaushalt verknüpfte die öffentliche Diskussion über die kommunale Haushaltsplanung der Stadt Freiburg…
    Medium: Veranstaltungen
    Schlichtung Stuttgart 21 Stuttgart | Oktober 2010 – November 2010
    Nach erheblichen Auseinandersetzungen um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 fanden Ende 2010 Schlichtungsgespräche zwischen Gegnern un…
    Medium: Veranstaltungen
    Flyer „Meine Meinung zählt!“ – Bürgerbeteiligung bei der Kommunalreform Rheinland-Pfalz | September 2007 – Oktober 2010
    In einem zweistufigen Beteiligungsverfahren – Phase 1 Konsultation, Phase 2 Deliberation – sollten die Bürgerinnen und Bürger von Rh…
    Medium: Veranstaltungen
    http://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/ Bürgerhaushalt Berlin-Lichtenberg Berlin | seit April 2005
    Die Bürgerinnen und Bürger in Berlin-Lichtenberg können sich über drei Wege an der Haushaltsplanung des Bezirks beteiligen: über ein…
    Medium: Veranstaltungen
    Regionalkonferenzen Energiewende Baden-Württemberg Baden-Württemberg | Oktober 2011 – November 2011
    Auf insgesamt vier Regionalkonferenzen stellte die Baden-Württembergische Landesregierung ihre energiepolitischen Ziele vor und disk…
    Medium: Veranstaltungen
    Runder Tisch zum Pumpspeicherkraftwerk Atdorf Bad Säckingen/Wehr | Juni 2011 – November 2011
    Der Runde Tisch Atdorf sollte dazu dienen, eine transparente, offene und sachliche Diskussion über zentrale Aspekte des geplanten Kr…
    Medium: Veranstaltungen
    Charretteverfahren im Schorfheideviertel Marzahn Berlin | Februar 2007 – Mai 2007
    Das Charretteverfahren ermöglichte es Anwohnerinnen und Anwohnern gemeinsam mit Planungsbüros und Entscheidungsträgern aus Politik u…
    Medium: Veranstaltungen
    Umgestaltung des Nauener Platzes Berlin | August 2006 – September 2009
    Der Nauener Platz sollte attraktiver und sicherer werden. Über eine Vielzahl von Beteiligungsformen konnten die Anwohnerinnen und An…
    Medium: Veranstaltungen
    Neue Perspektiven Kommunalpolitisches Praktikum in Viersen - Beitrag zur Kinder- und Jugendbeteiligung Viersen | seit Januar 2006
    Die Stadt Viersen bietet seit 2006 im Rahmen der kommunalen Jugendarbeit Schülern/innen ab der neunten Klasse die Möglichkeit, in Ko…
    Medium: Veranstaltungen
    Ein großer Kreis der Interessierten Dialog auf heiklem Terrain - Workshops zur zukünftigen Gestaltung des Archivgeländes Köln | Mai 2011 – Mai 2011
    Für viele Kölnerinnen und Kölner brachte der Einsturz des Historischen Archivs das Fass zum Überlaufen. Als Folge bildete sich die I…
    Medium: Veranstaltungen
    Identifizierung mit der eigenen Stadt Mit Bürgerbeteiligung lokales Engagement mobilisieren Geilenkirchen | seit Oktober 2011
    In einem ko-kreativen Ansatz kann die Partizipation von Bürgern bei den Beteiligten ungeahnte Kräfte freisetzen. So wie in der Stadt…
    Medium: Veranstaltungen
    Charrette zur Umgestaltung des Berliner Bundesplatzes Berlin | April 2011 – Juni 2011
    Unter dem Motto „Macht Platz!“– Mitreden und Mitplanen” initiierte die Initiative Bundesplatz e. V. gemeinsam mit der Bauhaus-Univer…
    Medium: Veranstaltungen
    http://maerker.brandenburg.de/lis/list.php?page=maerker&sv[kommune]=209434&sv[kat]=178073 Maerker Brandenburg Deutschland | seit September 2009
    Mit dem Dienst Maerker können Bürgerinnen und Bürger ihrer Kommune mitteilen, wo es in ihrer Umgebung Infrastrukturprobleme wie Schl…
    Medium: Online
    Logo Stadtwerkstatt Stadtwerkstatt, Hamburg Hamburg | seit April 2012
    Im April 2012 hat der Hamburger Senat auf Ersuchen der Bürgerschaft beschlossen, eine „Hamburger Stadtwerkstatt“ als Plattform für P…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerhaushalt Großbreitenbach Großbreitenbach | seit September 2008
    Die Stadt Großbreitenbach (2.800 Einwohner) beteiligt die Bürger seit 2009 in Form eines Bürgerhaushalts. Die Verwaltung stellt dabe…
    Medium: Schriftlich
    Ablauf des Bürgerhaushalts Bürgerhaushalt Bonn - Bonn packt's an Bonn | seit Januar 2011
    Die Stadt Bonn beteiligte die Bürgerinnen und Bürger 2011 erstmals umfassend an der Haushaltsplanung. Im Internet konnten sie eigene…
    Medium: Online
    Bürgerhaushalt Hamburg Hamburg | Juni 2009 – Juli 2009
    Die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs konnten sich 2009 auf einer Internetplattform an der zukünftigen Haushaltsplanung der Stadt bete…
    Medium: Online
    Verküngung der Ergebnisse der Abstimmung im Rathaus Bürgerhaushalt in La Plata, Argentinien - Mitbestimmung per SMS La Plata | seit November 2008
    Im Rahmen des Bürgerhaushalts in La Plata können die Bürger auf Versammlungen Vorschläge zur Budgetverwendung machen und per Wahlurn…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerdialog Flughafen Berlin Tempelhof Berlin | Mai 2007 – November 2008
    Bürgerinnen und Bürger konnten auf unterschiedliche Weise ihre Ideen und Vorschläge zur zukünftigen Nutzung des Flughafens Tempelhof…
    Medium: Veranstaltungen
    Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg Baden-Württemberg | seit März 2007
    Das Land Baden-Württemberg initiierte 2007 eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie. Unter dem Motto „Jetzt das Morgen gestalten“…
    Medium: Veranstaltungen
    Webseite Mitreden-U: Umweltdialog zur deutschen Nachhaltigkeitsstrategie Deutschland | Februar 2010 – März 2010
    Das Bundesumweltministerium führte 2010 den internetbasierten Dialog „Mitreden-U“ durch. Die Bürger konnten die Umweltthemen, die si…
    Medium: Veranstaltungen
    Portsmouth hört zu Portsmouth hört zu (Portsmouth Listens) Portsmouth | seit Januar 1999
    In Studienzirkeln arbeiten sich interessierte Bürger in Kleingruppen in ein Thema ein, diskutieren darüber und versuchen innerhalb d…
    Medium: Veranstaltungen
    World Café Vision für eine nachhaltige Stadt, Geraldton, Australien Geraldton | seit März 2010
    Die Regierung des Großraumes Geraldton/Australien fasste den Entschluss, Pläne für eine belastbarere und nachhaltigere Stadt zu mach…
    Medium: Veranstaltungen
    Schulforum Bürgerhaushalte Belo Horizonte, Brasilien Belo Horizonte | seit Januar 1993
    Neben einem städtischen und einem elektronischen Bürgerhaushalt können sich die Bürgerinnen und Bürger Belo Horizontes auch in Bürge…
    Medium: Veranstaltungen
    Tagung der Bürgerversammlung in Vancouver Bürgerversammlung zur Entwicklung eines neuen Wahlrechts, British Columbia, Kanada British Columbia (Provinz) | Januar 2004 – November 2004
    Das Parlament von British Columbia/Kanada rief 2004 eine Bürgerversammlung ins Leben, deren Aufgabe es war, sich über ein Jahr hinwe…
    Medium: Veranstaltungen
    Logo Zukunft Stadionbad Bremen Bremen | März 2004 – Juli 2004
    Bei dem Beteiligungsprojekt „Zukunft Stadionbad“ konnten die Bürger Vorschläge zur Neugestaltung eines sanierungsbedürftigen Freibad…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerdialog „Living Bridge Hamburg“ Hamburg | November 2007 – Februar 2008
    Im Zentrum des Bürgerdialogs stand der Entwurf einer bewohnbaren Brücke, die neben Wohn- und Geschäftsnutzung auch gleichzeitig Fußg…
    Medium: Online
    Neugestaltung des Hamburger Domplatzes Hamburg | Mai 2007 – Juni 2007
    2007 fand in Hamburg der Bürgerdialog "Beteiligung an der Domplatzgestaltung" statt. Die Bürger erhielten die Möglichkeit,…
    Medium: Online
    Regionales Dialogforum Flughafen Frankfurt Frankfurt | Juni 2000 – Juni 2008
    In dem Regionalen Dialogforum Flughafen Frankfurt (RDF) kamen sowohl Befürworter als auch Gegner des Ausbaus des Frankfurter Flughaf…
    Medium: Veranstaltungen
    Startseite Onlineplattform DAN geht's an! Zukunft gemeinsam gestalten Landkreis Lüchow-Dannenberg | Februar 2012 – März 2012
    Der Landkreis Lüchow-Dannenberg versucht seit einigen Jahren, die stetig steigende Verschuldung aufzuhalten. Mit der Online-Bürgerbe…
    Medium: Online
    Schematische Darstellung des Ablaufs Wohnumfeldgestaltung „Hohes Feld“ Wennigsen Wennigsen (Deister) | November 2011 – März 2012
    Im Rahmen des Projekts sollten die öffentlichen Bereiche eines in die Jahre gekommenen Wohnquartiers unter Beteiligung der Anwohner…
    Medium: Veranstaltungen
    Konsolidierungsrechner auf der Internetplattform Bürgerhaushalt Essen Essen | seit September 2010
    Die Stadt Essen führte 2011 bereits zum zweiten Mal eine bürgerbeteiligte Haushaltskonsolidierung durch. Mit dem Ziel „Haushaltsausg…
    Medium: Online
    Virtuelle Beteiligung - Participatory Chinatown Boston | Juni 2009 – Mai 2010 | Status: abgeschlossen
    Participatory Chinatown ist ein Beteiligungsprojekt, bei dem die Teilnehmer durch einen virtuellen Nachbau von Bostons Chinatown geh…
    Medium: Veranstaltungen
    Onlineplattform Aufbruch Bayern Aufbruch Bayern Bayern | Juni 2010 – August 2010
    Aufbruch Bayern ist ein  Beteiligungsprojekt, das 2010 von der Bayerischen Staatsregierung initiiert wurde. Die Bürger des Freistaat…
    Medium: Online
    Eingereichter Sparvorschlag Bürgerhaushalt Solingen - Solingen spart! Solingen | seit März 2010
    Die Bürger Solingens konnten sich im Jahr 2010 erstmals an der kommunalen Haushaltsplanung beteiligen. Über die Internetplattform „S…
    Medium: Online
    Essen soll leiser werden Essen | Juni 2009 – Dezember 2009
    Bei dem Projekt handelt es sich um ein Online-Konsultations- und Informationsverfahren. Die Bürger konnten über eine Internetplattfo…
    Medium: Veranstaltungen
    Informationsseite der Konsultationsplattform Online Konsultation zum Dienstrecht, Niedersachsen Niedersachsen | August 2008 – September 2008
    Die Online Konsultation zum Dienstrecht in Niedersachsen hatte zum Ziel, die von den Änderungen im Dienstrecht Betroffenen sowie die…
    Medium: Online
    Diskussion von Vorschlägen Online Konsultation zum Heimrecht, Niedersachsen Niedersachsen | Juni 2008 – Juli 2008
    Im Rahmen Online Konsultation zum Heimrecht wurden Heime und die Heimaufsicht bereits vor der Anfertigung eines Gesetzesentwurfs geb…
    Medium: Online
    Womenspeak Großbritannien | seit 2000
    Bei Womenspeak handelte es sich um ein geschlossenes Online-Konsultationsverfahren. Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden war…
    Medium: Online
    Dresdner Debatte Dresden | Juni 2010 – Juli 2010
    Die Dresdner Debatte ist ein öffentliches Diskussionsforum, in dem Bürger, Politiker und Stadtplaner der Stadt Dresden über aktuelle…
    Medium: Online
    Internetplattform Zusammenleben in Berlin Berlin | November 2008 – Dezember 2008
    Über eine moderierte Internetplattform konnten die Bürger sich zum Thema Familienfreundlichkeit in Berlin austauschen. Ihre Ideen un…
    Medium: Online
    Mitarbeiter der Verwaltung verteilen Einladungen zu regionalen Veranstaltungen. Stadt- und Schulentwicklung per Bürgerhaushalt in Recife, Brasilien Recife | seit Januar 2001
    Die Stadt Recife bindet ihre Bürger seit 2001 in die Weiterentwicklung ihrer Stadt ein. Mehr als 100.000 Erwachsene und Jugendliche…
    Medium: Veranstaltungen
    World Wide Views on Climate Change/Weltweite Ansichten zum Klimawandel International | Mai 2008 – Dezember 2009
    An dem internationalen Beteiligungsprojekt "World Wide Views on Global Warming (WWV)" beteiligten sich über 4.400 Personen…
    Medium: Veranstaltungen
    Ask Bristol Webseite Ask Bristol Bristol | seit März 2005
    Das Projekt Ask Bristol ist eine Dialogprojekt, das der Stadtrat der südenglischen Stadt im Jahr 2005 startete. Die Bürger…
    Medium: Online
    Europaweiter Deliberative Poll „Tomorrow’s Europe“ Europäische Union | Oktober 2007 – Dezember 2007
    Unter dem Titel "Tomorrow's Europe" fand 2007 der erste EU-weite, transnationale Deliberative Poll statt. Insgesamt na…
    Medium: Veranstaltungen
    Europäische Bürgerkonferenzen 2009 Europäische Union | Dezember 2008 – Mai 2009
    Über das Konsultationsverfahren "European Citizens' Consultations 2009" (ECC 2009) konnten die EU-Bürger Empfehlungen…
    Medium: Veranstaltungen
    Deliberative Mapping: Organtransplantationen London | November 2001 – November 2002
    Bürger und Experten tauschten sich zu dem Thema Nierentransplantationen aus und formulierten Empfehlungen dazu, was man gegen die Kn…
    Medium: Veranstaltungen
    Konsensuskonferenz zur radioaktiven Abfallbeseitigung Großbritannien | Mai 1999 – Mai 1999
    Es handelt sich hierbei um die zweite nationale Konsensuskonferenz, die in Großbritannien zum Thema radioaktive Abfallbeseitung durc…
    Medium: Veranstaltungen
    Stadtteilentwicklung mit Participatory Strategic Planning London | Oktober 2001 – Oktober 2001
    Die Einwohner des Londoner Stadtteils Ponders End konnten sich mit ihren Ideen in die Erstellung eines Plans zur Neugestaltung ihrer…
    Medium: Veranstaltungen
    Bürgerpanel in Bristol Bristol | seit Januar 2005
    Das Bürgerpanel in Bristol soll dem Stadtrat kontinuierlich eine Rückmeldung über Meinungsbilder innerhalb der Bevölkerung…
    Medium: Schriftlich
    Webseite N10 Downing Street E-Petitionen Großbritannien | seit Januar 2000
    Die Bürger Großbritanniens können sich anhand von Online-Petitionen mit ihren Anliegen direkt an den Premierminister wenden. Online-…
    Medium: Online
    Forum Theater mit benachteiligten Jugendlichen Camden | Januar 2007 – Februar 2007 | Status: abgeschlossen
    Das mehrwöchige Theaterprojekt richtete sich an schwer erreichbare Jugendliche und junge Erwachsene, die obdachlos waren bzw. keinen…
    Medium: Veranstaltungen
    Masterplan Siedlungsneubau: Charrette-Verfahren Inverness | September 2006 – September 2006
    Das Charrette-Verfahren bot den Einwohnern der schottischen Stadt Inverness die Möglichkeit, sich in einer frühen Planungsphase an d…
    Medium: Veranstaltungen

Auswahl einschränken:

Organisationen/ Personen

Filterkriterien

Zielsetzung

Themenbereich

Land/ Bundesland

Teilnehmerschaft

Anzahl Teilnehmer

Konfliktlage

Dauer der Beteiligung

Medium

Ebene

Kosten

Filter
(c) Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden