• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Vertiefen
    • Leitfäden
Detailansicht
»Kinder sind Experten – Kinder machen mit!« - Handbuch für die Beteiligung der Kinder
28.05.2013
|
Autor: Alexander Koop

Das Praxishandbuch soll den Partnerinnen und Partnern in Beteiligungsprozessen eine Unterstützung sein. Es richtet sich an Mitarbeiter/innen in der offenen Kinderarbeit, in den Kinderbetreuungseinrichtungen, in Schulen, in den Bezirksämtern, in den städtischen Ämtern und in Verbänden.

Inhalt

INHALTSVERZEICHNIS
 

  • Einleitung
  • Wir über uns: IG Kinderbeteiligung
  • Kinder haben Rechte
  • Stufenleiter als ein Kriterium für die Einschätzung von Partizipation
  • Orientierungspunkte für die Qualität von Beteiligungsmodellen
  • Projektplanung bei der Umgestaltung einer Spielfläche
  • Kontakte – Unterstützung – Kooperation Adressen von A bis Z
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Materialien von A bis Z
  • Aufsichtspflicht
  • Ausgewählte Methoden der Kinderbeteiligung

Herausgeber

Interessengemeinschaft (IG) Kinderbeteiligung

Jahr

2006

Autor

Externe Links

http://kinderbeteiligung-stuttgart.de/files/handbuchkinderbeteiligung.pdf

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Zielsetzung

Probleme und Bedarfe identifizieren

Vorschläge und Ideen erhalten

Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen

Themenbereich

Gemeinschaftsentwicklung

Politikfeldgestaltung

Stadtentwicklung

Teilnehmerschaft

Kinder und Jugendliche

Medium

Veranstaltungen

Schriftlich

Aufsuchende Formate

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2015
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden