• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
forum b - Leitfaden zur Bürgerbeteiligung
07.06.2017
|
Autor: Johanna Braun

Welche Stufen der Kommunikation und Bürgerbeteiligung gibt es und welche Verfahren sind dazu jeweils geeignet?

Inhalt

Die Ausführungen auf den folgenden Seiten basieren auf der Studie „Bürgerbeteiligung Urban_GrazWest - Ein Leitfaden“, die im Auftrag der Stadtentwicklung für die Stadt Graz im Jahre 2002 erstellt wurde. Diese Studie wurde im Jahre 2003 im Auftrag des BürgerInnenbüros überarbeitet und ergänzt. Es geht hier um die Stufen der Kommunikation und zentral um den Bereich Bürgerbeteiligung mit informellen Verfahren. Weitere Inhalte: Bürgerbeteiligung + Kommunikation, Rahmenbedingungen der Kommunikation, Kommunikationsmethoden, Methoden der Beteiligung, Beispiel Bürgergutachten "Graz-Neutorgasse".

Herausgeber

Benno Trütken

Autor

Heribert Birnbach, Jürgen Czerner, Prof. Harald Gatermann
› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Zielsetzung

Informieren/ Kompetenzen aufbauen

Probleme und Bedarfe identifizieren

Vorschläge und Ideen erhalten

Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen

Konflikte abbauen

Entscheidungen an Bürger abgeben

Medium

Veranstaltungen

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden