• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung - Empfehlungen für die gute Praxis
29.05.2013
|
Autor: Johanna Braun

Ziele, Standards (zu Vorbereitung, Durchführung, Monitoring und Evaluation), Begriffsbestimmungen zu und Nutzen von Beteiligungsprozessen.

Inhalt

Bei der Erstellung von Politiken, Plänen, Programmen und Rechtsakten wird zunehmend die Öffentlichkeit beteiligt. Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung können dann bestmöglich davon profitieren, wenn die Öffentlichkeitsbeteiligung qualitätsvoll durchgeführt wird. Dies kann durch die Anwendung von Standards gewährleistet werden, die dazu beitragen sollen, die Wirksamkeit und den Nutzen der Öffentlichkeitsbeteiligung zu maximieren. Diese Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung sollen VerwaltungsmitarbeiterInnen des Bundes bei der konkreten Durchführung qualitätsvoller Beteiligungsprozesse unterstützen. Sie sind ein Beitrag zu Good Governance in Österreich.

Herausgeber

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Lebensministerium) + Bundeskanzleramt, Österreich

Jahr

2009

Autor

Externe Links

http://www.partizipation.at/fileadmin/media_data/Downloads/Standards_OeB/standards_der_oeffentlichkeitsbeteiligung_2008_druck.pdf

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Zielsetzung

Informieren/ Kompetenzen aufbauen

Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen

Entscheidungen an Bürger abgeben

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden