
Öffentlichkeitsbeteiligung – ja oder nein?
Öffentlichkeitsbeteiligung – ja, aber wie?
Öffentlichkeitsbeteiligung vorbereiten, durchführen, monitoren und evaluieren
Inhalt
Viele Verwaltungsstellen beteiligen die Öffentlichkeit seit Jahren, wenn sie neue Politiken, Pläne und Programme entwickeln oder neue Gesetze und Verordnungen konzipieren. Die Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung bauen auf diesen vielfältigen Erfahrungen auf und setzen neue Qualitätsstandards für die Beteiligungsprozesse der Zukunft.
Die Standards sollen die Öffentlichkeitsbeteiligung erleichtern, sie wirksamer machen und ihren Nutzen erhöhen – sowohl für die Öffentlichkeit, als auch für die politischen EntscheidungsträgerInnen und für die Verwaltung. Mit den Anregungen und Tipps des vorliegenden Praxisleitfadens soll es gelingen, schrittweise den Prozess der Öffentlichkeitsbeteiligung wirkungsvoller zu gestalten.
Anhang: Checklisten
Herausgeber
Jahr
Autor
Kriterien
Zielsetzung
Informieren/ Kompetenzen aufbauen
Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen
Themenbereich
Vorschlagswesen (allgemein)
Medium
Veranstaltungen
Schriftlich
Online