• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung - Praxisleitfaden
29.05.2013
|
Autor: Johanna Braun

Öffentlichkeitsbeteiligung – ja oder nein?

Öffentlichkeitsbeteiligung – ja, aber wie?

Öffentlichkeitsbeteiligung vorbereiten, durchführen, monitoren und evaluieren

Inhalt

Viele Verwaltungsstellen beteiligen die Öffentlichkeit seit Jahren, wenn sie neue Politiken, Pläne und Programme entwickeln oder neue Gesetze und Verordnungen konzipieren. Die Standards der Öffentlichkeitsbeteiligung bauen auf diesen vielfältigen Erfahrungen auf und setzen neue Qualitätsstandards für die Beteiligungsprozesse der Zukunft.

Die Standards sollen die Öffentlichkeitsbeteiligung erleichtern, sie wirksamer machen und ihren Nutzen erhöhen – sowohl für die Öffentlichkeit, als auch für die politischen EntscheidungsträgerInnen und für die Verwaltung. Mit den Anregungen und Tipps des vorliegenden Praxisleitfadens soll es gelingen, schrittweise den Prozess der Öffentlichkeitsbeteiligung wirkungsvoller zu gestalten.

Anhang: Checklisten

Herausgeber

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Bundeskanzleramt, Österreich

Jahr

2011

Autor

Externe Links

http://www.digitales.oesterreich.gv.at/DocView.axd?CobId=42492

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Zielsetzung

Informieren/ Kompetenzen aufbauen

Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen

Themenbereich

Vorschlagswesen (allgemein)

Medium

Veranstaltungen

Schriftlich

Online

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden