• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Vertiefen
    • Leitfäden
Detailansicht
Handbuch zur Partizipation
28.05.2013
|
Autor: Johanna Braun

Welche Rahmenbedingungen und Herausforderungen für Partizipation gibt es in Berlin?

Was sind die Chancen und Grenzen von Partizipation?

Welche Erkenntnisse bringen die Berliner Praxisbeipiele?

Welche Handlungsempfehlungen ergeben sich daraus?

Inhalt

Anhand zahlreicher praktischer Beispiele aus den unterschiedlichsten Bereichen zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie mannigfaltig die Partizipationsprozesse in unserer Stadt sein können. Sie bekommen einen Überblick über die Rahmenbedingungen, lernen konkrete Methoden kennen und erhalten nützliche Handlungsempfehlungen für die Vorbereitung und Durchführung von Beteiligungsprozessen.

Weitere Inhalte: Begriffe und Themen der Partizipation, Rahmenbedingungen und Herausforderungen in Berlin, Grenzen von Partizipation, Praxisbeispiele

Herausgeber

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin

Jahr

2012

Autor

Externe Links

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/soziale_stadt/partizipation/download/Handbuch_Partizipation.pdf

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Themenbereich

Gemeinschaftsentwicklung

Haushaltsplanung

Stadtentwicklung

Medium

Online

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2015
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden