Das Charrette-Verfahren - Eine neue partizipative Planungsmethode
Wegweiser Bürgergesellschaft
|
14.05.2013
24. Mai 2013 Uhr -
24. Mai 2013 Uhr | Berlin
Die neuartige Planungsmethode aus den USA wird mittlerweile auch in Berlin eingesetzt. Bürger_innen, Entscheidungsträger_innen, Projektentwickler_innen und Planer_innen diskutieren, planen, und entwerfen dabei in einem öffentlichen, interdisziplinären Verfahren ein konkretes Vorhaben. Die Methode ist genauso für die Freiraum-Planung (z.B. ein Park oder ein Stadtplatz) wie auch für die bauliche Entwicklung eines gesamten Quartiers oder Stadtteils geeignet.
In drei Phasen werden Ideen und Anregungen weiterentwickelt und konkretisiert. Der konzentrierte, zeitlich begrenzte Planungsprozess ermöglicht eine umfangreiche Aktivierung und Mobilisierung.