Wie können die Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen stärker aufgegriffen werden? Das »Zentrum Eigenständige Jugendpolitik« möchte relevante Fragestellungen bündeln und einen gesellschaftlichen Dialogprozess über Jugendpolitik anstoßen und ausgestalten. Aus diesem Prozess sollen bis Sommer 2014 breit abgestimmte Leitlinien, Forderungen und Empfehlungen für eine eigenständige Jugendpolitik entstehen. Im September 2012 wurde ein Beirat zum Aufbau einer Allianz für Jugend eingerichtet. Neben Akteuren aus der Kinder- und Jugendhilfe sind nun auch Schule, die Wirtschaft und die Medien sowie Vertreterinnen und Vertreter der jungen Generation selbst eingebunden. Ein Themenschwerpunkt beim Aufbau einer Eigenständigen Jugendpolitik sind »Beteiligungschancen und -anlässe im politischen und öffentlichen Raum«.