• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Partizipative Demokratie vs. direkte Demokratie
Stiftung Mitarbeit 28.09.2012

In der Öffentlichkeit wird der Diskurs über ein Mehr an Bürgerbeteiligung vielfach nur unter direktdemokratischen Vorzeichen geführt. Der beteiligungsfreundliche Umbau unseres Gemeinwesens umfasst aber mehr als den verstärkten Einsatz von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden. Claudine Nierth, Vorstandssprecherin des Vereins Mehr Demokratie, skizziert in ihrem Gastbeitrag das Verhältnis von partizipativer und direkter Demokratie. Ihr Fazit: die Verbindung der beiden Ansätze ist schwierig, aber möglich.

Externe Links

http://www.buergergesellschaft.de/aktuelles/news-einzelansicht/106148/tn/5698/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=106865&cHash=7bccb062621fd309a7ff263ae6a35b3e

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden
(c) Bertelsmann Stiftung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden