• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Lokale Medien als Chance für die Bürgerbeteiligung
Stiftung Mitarbeit 20.07.2012

Die lokale politische Öffentlichkeit hat eine zentrale Bedeutung für die kommunale Demokratie, denn auch auf dieser Ebene wird der politische Prozess durch Medien vermittelt. Eine besonders starke Stellung nimmt hierbei die lokale Presse ein. Doch wie ist die politische Kommunikation auf lokaler Ebene ausgestaltet? Wird sie den Anforderungen einer vitalen Öffentlichkeit gerecht? Thomas Häussler, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Bern, geht in seinem Gastbeitrag diesen Fragen nach und kommt zu einer kritischen Einschätzung. Er plädiert dafür, die lokale Öffentlichkeit auf ein anderes Fundament zu stellen. Dazu skizziert er drei verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung in und an den Medien und zeigt deren Grenzen und Chancen auf, um den lokalen politischen Diskurs vitaler und vielfältiger zu gestalten. Und er appelliert an die organisierte Bürgergesellschaft, die Leserschaft, Politik, Wirtschaftsunternehmen sowie nicht zu letzt auch an Journalisten/innen und Verleger/innen, sich dafür aktiv einzusetzen.

Externe Links

http://www.buergergesellschaft.de/aktuelles/news-einzelansicht/106148/tn/5604/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=106865&cHash=ae4d685d3ae5afa47a063421808a06e6

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden
(c) Bertelsmann Stiftung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden