• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Dito: Participation - Online Software zur Durchführung von Beteiligungsprojekten
31.08.2012
|
Autor: Koop (Administrator)

dito:participation ist eine kommerzielle Softwarelösung, die es ermöglicht, Vorschläge und Ideen zu einem Thema oder Ereignis mit einer großen Gruppe von Menschen zu sammeln, zu diskutieren und fortzuentwickeln. Die Software wird von der Firma Ontopica angeboten.

Ablauf/Eckpunkte

dito:participation im Überblick:

  • Vollständig webbasierte Partizipationsplattform
  • Umfangreiche Interaktionsmöglichkeiten von einfachen Befragungen bis hin zu moderierten Diskursen
  • Beitragskategorien, z.B.: Pro- und Contra-Argumente, Thesen, Fragen und Ideen
  • Differenzierter Zugriff für Beobachter, Teilnehmer und Moderatoren
  • Visualisierung und Auswertung des Diskursverlaufs
  • Individuell anpassbar
  • Zusatzmodule wie Wiki, Chat u.v.m.

Ziel/Wirkung

Die Software wurde unter anderem eingesetzt für:

  • www.koeln-aktiv-gegen-laerm.de
  • Essen soll leiser werden
  • Bürgerhaushalt der Stadt Bergheim

Externe Links

http://www.ontopica.de/dito-participation.php#tab1

Kontakt

ontopica GmbH
Prinz-Albert-Str. 2b
D-53113 Bonn
fon +49 (228) 227 229-0
office(at)ontopica.de

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Auswahl einschränken:

Instrumente

Zielsetzung

Informieren/ Kompetenzen aufbauen

Probleme und Bedarfe identifizieren

Vorschläge und Ideen erhalten

Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen

Themenbereich

Haushaltsplanung

Infrastrukturentwicklung/ Bauleitplanung

Organisationsentwicklung

Politikfeldgestaltung

Stadtentwicklung

Strukturveränderungen im politischen System

Teilnehmerschaft

Allgemeine Öffentlichkeit (Jede(r) kann teilnehmen)

Betroffene/ Stakeholder

Fachexperten

Kinder und Jugendliche

Repräsentative Zufallsauswahl

Anzahl Teilnehmer

26 - 500 Personen

mehr als 500 Personen

Konfliktlage

Vielfältige Interessen, keine verhärteten Konflikte

Stark gegensätzliche Interessen/Verhärtete Fronten

Dauer der Beteiligung

Mehrwöchiger bis mehrmonatiger Prozess

Medium

Online

Kosten

1.000 - 5.000 Euro

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden