
OpenSpending ist ein Webtool, mit dem sich Einnahmen und Ausgaben visuell darstellen und interaktiv erfassen lassen. Die Software ist frei nutzbar und wurde von der Open Knowledge Foundation entwickelt und vertrieben. Die Software wurde in Deutschland zur Visualisierung des Bundeshaushalts aber auch im Rahmen von Bürgerhaushalten eingesetzt.
Externe Links
Kontakt
Kriterien
Auswahl einschränken:
Instrumente
Zielsetzung
Informieren/ Kompetenzen aufbauen
Themenbereich
Haushaltsplanung
Teilnehmerschaft
Allgemeine Öffentlichkeit (Jede(r) kann teilnehmen)
Betroffene/ Stakeholder
Fachexperten
Kinder und Jugendliche
Repräsentative Zufallsauswahl
Anzahl Teilnehmer
26 - 500 Personen
mehr als 500 Personen
Konfliktlage
Vielfältige Interessen, keine verhärteten Konflikte
Stark gegensätzliche Interessen/Verhärtete Fronten
Dauer der Beteiligung
Mehrwöchiger bis mehrmonatiger Prozess
Andauernder Prozess
Medium
Online
Kosten
0 - 1.000 Euro