• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Offener Haushalt - Einnahmen und Ausgaben visualisieren
04.02.2014
|
Autor: Koop (Administrator)
Webtool Offener Haushalt

OpenSpending ist ein Webtool, mit dem sich Einnahmen und Ausgaben visuell darstellen und interaktiv erfassen lassen. Die Software ist frei nutzbar und wurde von der Open Knowledge Foundation entwickelt und vertrieben. Die Software wurde in Deutschland zur Visualisierung des Bundeshaushalts aber auch im Rahmen von Bürgerhaushalten eingesetzt.

Externe Links

http://bund.offenerhaushalt.de/

http://www.bonn-packts-an.de/haushalt#pg/2014/Aufwand

http://haushalt.frankfurt-gestalten.de/

Kontakt

Friedrich Lindenberg

Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.

friedrich.lindenberg(at)okfn.org

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Auswahl einschränken:

Instrumente

Zielsetzung

Informieren/ Kompetenzen aufbauen

Themenbereich

Haushaltsplanung

Teilnehmerschaft

Allgemeine Öffentlichkeit (Jede(r) kann teilnehmen)

Betroffene/ Stakeholder

Fachexperten

Kinder und Jugendliche

Repräsentative Zufallsauswahl

Anzahl Teilnehmer

26 - 500 Personen

mehr als 500 Personen

Konfliktlage

Vielfältige Interessen, keine verhärteten Konflikte

Stark gegensätzliche Interessen/Verhärtete Fronten

Dauer der Beteiligung

Mehrwöchiger bis mehrmonatiger Prozess

Andauernder Prozess

Medium

Online

Kosten

0 - 1.000 Euro

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden