• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Den richtigen Zeitpunkt für (konsultative) Beteiligung finden
21.07.2021
|
Autor: Koop (Administrator)
Foto: John Knill; Quelle: Bertelsmann Stiftung

Wann im politischen Prozess ist Beteiligung sinnvoll?

Inhalt

In Bezug auf den idealen Zeitpunkt lässt sich grob sagen, dass eine Bürgerbeteiligung am ehesten dann durchgeführt werden sollte,
 

  1. nachdem ein Thema auf die Agenda gesetzt wurde und bereits erste Fragestellungen bestehen und
     
  2. bevor ein ausgearbeiteter Entwurf vorliegt, der einen umfangreichen politischen Aushandlungsprozess bereits hinter sich hat.


Besteht zu einem Thema kein zeitlicher und inhaltlicher Gestaltungsspielraum, sollten Sie entsprechend von einer Bürgerbeteiligung absehen und eher einen Bürgerdialog durchführen.

Autor

Alexander Koop
› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Kriterien

Zielsetzung

Informieren/ Kompetenzen aufbauen

Probleme und Bedarfe identifizieren

Vorschläge und Ideen erhalten

Kommentare zu Ansätzen/Maßnahmen einholen

Themenbereich

Gemeinschaftsentwicklung

Haushaltsplanung

Infrastrukturentwicklung/ Bauleitplanung

Organisationsentwicklung

Politikfeldgestaltung

Stadtentwicklung

Strukturveränderungen im politischen System

Teilnehmerschaft

Allgemeine Öffentlichkeit (Jede(r) kann teilnehmen)

Betroffene/ Stakeholder

Fachexperten

Kinder und Jugendliche

Repräsentative Zufallsauswahl

Medium

Veranstaltungen

Schriftlich

Online

Aufsuchende Formate

Filterkriterien
(c) Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden