• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Bürgerbeteiligung - Praxisberatung für die Kommunalpolitik. Eine Handreichung für die Weiterbildung von Kommunalpolitikern
26.07.2022
|
Autor: Emily Williams

Inhalt

Sie möchten als ehrenamtliche/r Kommunalpolitiker/in mehr über die Anliegen Ihrer Bürgerschaft erfahren? Sie möchten Anregungen für ihre Politik erhalten und mehr Bürgernähe zeigen? Das können Sie erreichen, wenn Sie die Menschen mit den Methoden der Bürgerbeteiligung systematisch und strukturiert in ihre Entscheidungsprozesse einbeziehen.

Das Workshop-Konzept ermöglicht Kommunalpolitikern, sich anhand eines konkreten Anliegens mit Bürgerbeteiligung zu beschäftigen. Sie werden dafür sensibilisiert, frühzeitig an Beteiligung zu denken und sich über die notwendigen Ressourcen Gedanken zu machen. Sie lernen, wie sie einen Bürgerbeteiligungsprozess initiieren können und worauf es dabei ankommt. Sie gewinnen Sicherheit, welche Positionen und Rollen sie darin einnehmen können und wollen.

Herausgeber

Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung

Jahr

2018

Autor

Allianz Vielfältige Demokratie

Externe Links

Link zur Publikation

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden
(c) Bertelsmann Stiftung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden