• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Qualität von Bürgerbeteiligung Zehn Grundsätze mit Leitfragen und Empfehlungen
27.04.2023
|
Autor: Emily Williams

Inhalt

Planen Sie einen Bürgerbeteiligungsprozess? Dann achten Sie auf Qualität. Denn schlecht gemachte Prozesse frustrieren die Teilnehmer und schaden der Idee der Bürgerbeteiligung. Orientieren Sie sich an den zehn Grundsätzen zur Qualität von Bürgerbeteiligung. Sie erlauben es Ihnen, den Beteiligungsprozess selbst einzuschätzen und zu verbessern. Sie eröffnen Ihnen die Chance, das Beteiligungsangebot erfolgreich und für alle Beteiligten zufriedenstellend zu gestalten.

Die zehn Qualitätsgrundsätze werden konkretisiert durch Leitfragen und Empfehlungen. Ergänzend finden Sie einen Formulierungsvorschlag für eine „Selbstverpflichtung für gute Bürgerbeteiligung“ und einen kurzen Evaluationsfragebogen, mit dem Sie die Einhaltung der Qualitätsgrundsätze selbst überprüfen können.

Herausgeber

Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung

Jahr

2017

Autor

Allianz Vielfältige Demokratie

Externe Links

Link zur Publikation

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden
(c) Bertelsmann Stiftung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden