• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Next level EU citizen participation - Transnational digital dialogue with citizens from Denmark, Germany, Ireland, Italy and Lithuania
31.08.2021
|
Autor: Marita Hauernherm-Fronemann

Broschüre in englischer Ausgabe über den Transnationalen, digitalen Bürgerdialog.

Inhalt

In Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung veranstaltete die Europäische Kommission 
vom 27. bis 30. Oktober den ersten vollständig digitalen grenzüberschreitenden EU-Bürgerdialog. 100 zufällig ausgewählte Bürger:innen aus Dänemark, Deutschland, Irland, Italien und Litauen trafen sich drei Tage lang online, um über die demokratische, digitale und 
und grüne Zukunft Europas zu diskutieren. Sie repräsentierten die Vielfalt der Gesellschaft und diskutierten von zu Hause aus in ihrer Muttersprache miteinander, unterstützt durch 
Simultanübersetzung in fünf Sprachen. Sie lernten von Expert:innen und entwickelten gemeinsam eine Reihe von Ideen und Vorschlägen, die in einer Abschlusssitzung mit der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Margrethe Vestager und Kommissar Virginijus Sinkevičius diskutiert wurden.

 

Herausgeber

Bertelsmann Stiftung

Jahr

2020

Autor

Stefan Roch, Dominik Hierlemann, Maarten de Groot
› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden

Dateien

  • ZD_Transnational_Digital_Citizens_Dialogue_2_.pdf (2,15 MB)
(c) Bertelsmann Stiftung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden