• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Vertiefen
    • Leitfäden
Detailansicht
Bürgerbeteiligungsprozess „Dem Essener sein Wald“
16.08.2016
|
Autor: Monika Hanisch
29.04.2015, Erster Workshop 29.04.2015, Erster Workshop 2015, Waldspaziergang 2015, Waldspaziergang

Durchführung eines ergebnisoffenen und extern moderierten Partizipationsprozesses mit Essener Waldnutzergruppen sowie Bürgerinnen und Bürgern mit dem Ziel, ein neues Leitbild für die Waldentwicklung des Essener Waldes zu erarbeiten.

Ort

Essen

Dauer

Februar 2015 - Oktober 2015

Hintergrund

Erstellung eines neuen Forstbetriebswerkes zur Waldplanung für ein Jahrzehnt aufgrund erheblicher Sturmschäden im Essener Wald durch den Orkan ELA vom 09.06.2014.

Prozess zur Wahrnehmung gegenseitiger Interessen. Als Ergebnis sollte ein zukunftsfähiges Konzept/Leitbild entstehen, in dem sich die berechtigten Bürgerinteressen widerspiegeln und das von den beteiligten Gruppen mitgetragen werden kann.

Aufbauend auf den Erfahrungen eines vorangegangenen Bürgerbeteiligungsprozesses 2005-2009.

Ziel

Leitbild für die Waldentwicklung im Essener Wald als Grundlage für die neue Forsteinrichtung/ Waldplanung für das kommende Jahrzehnt.

Prozess

Der Bürgerbeteiligungsprozess bestand aus mehreren Bausteinen.

Wichtigstes Element war die externe und neutrale Moderation durch Frau Tanja Köhler.

Daneben wirkte eine Facharbeitsgruppe aus Vertretern der für den Wald zuständigen Behörden, Vertretern der Wissenschaft und der eigenen Stadtverwaltung mit.

Den Kern des Partizipationsprozesses bildeten zwei moderierte Workshops, eine Waldexkursion und eine Bürgerbefragung als Studienprojekt der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung.

Ergebnisse

Ein zukunftsfähiges Leitbild für den Essener Wald mit ortsbezogenen Lösungen und Vorschlägen, die je nach standörtlichen und finanziellen Voraussetzungen im neuen Forstbetriebswerk abgebildet werden.

Weitere Informationen

Abschlussbericht zum Bürgerbeteiligungsverfahren

Online zum Download unter: https://media.essen.de/media/wwwessende/aemter/67/674waldungenundbaumpflege/abschlussbericht_buergerbeteiligungsprozess_wald_in_essen2015.pdf

Externe Links

www.essen.de/wald

Kontakt

Stadt Essen
Grün und Gruga Essen, Abteilung Waldungen und Baumpflege,
Eichenstr. 12, 45133 Essen

E-Mail: waldprojekt@gge.essen.de

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden
(c) Bertelsmann Stiftung 2015
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden