• Anmelden
  • Eigene Artikel
  • Meine Favoriten
  • Grundlagen
  • Planen
  • Methoden
  • Praxisbeispiele
  • Leitfäden
Detailansicht
Leitfaden für eine neue Planungskultur (Staatsministerium Baden-Württemberg)
26.07.2022
|
Autor: Marita Hauernherm-Fronemann


Der Planungsleitfaden erläutert die Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung und gibt Empfehlungen für deren Umsetzung

Inhalt

Der Planungsleitfaden erläutert die Verwaltungsvorschrift Öffentlichkeitsbeteiligung und gibt Empfehlungen für deren Umsetzung.

Dazu werden in Kapitel 2 zunächst die Funktionen und Verfahrensgrundsätze der Erweiterung der Öffentlichkeitsbeteiligung dargelegt. Für einen Überblick über die zentralen Neuerungen der Verwaltungsvorschrift  Öffentlichkeitsbeteiligung werden in Kapitel 3 relevante Fragen beantwortet. Kapitel 4 erläutert die Vorgaben der Verwaltungsvorschrift im Detail. Die Methode des Beteiligungsscopings wird in Kapitel 5 ausführlich vorgestellt bevor Kapitel 6 die Neuerung bei der Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Vorhabenrealisierung ausführt. Kapitel 7 nennt die Empfehlungen zur Umsetzung der Verwaltungsvorschrift  aus dem Beteiligungsprozess. Empfehlungen zur Evaluation und Bewertung der Beteiligungsverfahren befinden sich in Kapitel 8. Ferner bietet Kapitel 9 eine Checkliste bei Hinwirkung auf Dritte Vorhabenträger.

 

Herausgeber

Staatsministerium Baden-Württemberg, Stabsstelle für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung

Jahr

2014

Autor

Externe Links

http://mitwirkung.bw21.de/Downloads/140304_Planungsleitfaden.pdf

› Zu meinen Favoriten hinzufügenAus Favoriten entfernen ›Hinweis an Redaktion senden
(c) Bertelsmann Stiftung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
Laden